Insulin lispro Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Insulin lispro wirkt besonders schnell und hilft Menschen mit Diabetes mellitus, ihren Blutzuckerspiegel rund um die Mahlzeiten wirksam zu kontrollieren. Es ist vor allem als Mahlzeiteninsulin bekannt und findet sich zum Beispiel in bekannten Medikamenten wie Humalog® und anderen Präparaten der Lilly Deutschland GmbH. Dank seiner schnellen Wirkung kann es wichtigen Schutz vor zu hohen Blutzuckerwerten bieten. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Insulin lispro und erfahren Sie, wie das Medikament richtig angewendet wird.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Insulin lispro und wofür wird es angewendet?
Insulin lispro ist ein schnell wirksames Insulin zur Behandlung von Diabetes bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab einem Jahr. Es hilft, den Blutzucker rund um die Mahlzeiten effektiv zu kontrollieren und wirkt schneller als viele andere Insuline. Die Therapie kann in Kombination mit anderen Insulinarten erfolgen, wenn Ihr Arzt dies empfiehlt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Insulin lispro nicht bei einer Unterzuckerung oder einer Allergie gegen Insulin lispro oder Hilfsstoffe zu verwenden. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutzucker. Informieren Sie Ihren Arzt immer über andere Medikamente, da viele Arzneimittel den Blutzucker beeinflussen können. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit stimmen Sie die Behandlung bitte mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Insulin lispro einzunehmen?
Wenden Sie Insulin lispro immer wie vom Arzt verordnet an und spritzen Sie es kurz vor oder spätestens 20 Minuten nach Beginn einer Mahlzeit. Wechseln Sie regelmäßig die Injektionsstellen und verwenden Sie für jede Injektion eine neue Nadel. Prüfen Sie die Lösung vor jeder Anwendung – sie muss klar und farblos sein.
Wie ist Insulin lispro aufzubewahren?
Lagern Sie ungeöffnetes Insulin lispro im Kühlschrank (2-8 °C), nicht einfrieren. Nach Anbruch (im Pen) kann es bis zu 28 Tage bei maximal 30 °C aufbewahrt werden, jedoch nicht mehr im Kühlschrank. Schützen Sie den Pen vor Licht und verwenden Sie keine Lösung nach Ablauf des Verfallsdatums.