Insulin detemir Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Insulin detemir ist ein lang wirksames Insulin, das gezielt zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird. Es hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zuverlässig zu senken und findet sich in bekannten Präparaten wie Levemir® FlexPen® oder Levemir® Penfill®. Besonders für Menschen, deren Körper nicht ausreichend eigenes Insulin produziert, ist dieser Wirkstoff ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Die Nebenwirkungen von Insulin detemir sollten dabei immer beachtet werden, um die Behandlung möglichst sicher zu gestalten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Insulin detemir und wofür wird es angewendet?
Insulin detemir ist ein lang wirksames Insulin, das den Blutzuckerspiegel bei Diabetes zuverlässig senkt. Es wird in der Regel einmal oder zweimal täglich als Injektion angewendet. Der Wirkstoff eignet sich für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr. Insulin detemir hilft dabei, den Grundbedarf an Insulin abzudecken.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Insulin detemir nicht zu verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder die Lösung trüb, verfärbt oder eingefroren ist. Teilen Sie Nadeln niemals mit anderen und kontrollieren Sie die Patrone vor jeder Anwendung auf Schäden. Besprechen Sie Ihre gesamte Medikation und besondere Situationen wie Schwangerschaft, Krankheiten oder Auslandsreisen immer mit Ihrem Arzt. Auch Veränderungen an der Haut an der Einstichstelle sollten beobachtet und mit dem Arzt besprochen werden.
Wie ist Insulin detemir einzunehmen?
Wenden Sie Insulin detemir nach Anweisung Ihres Arztes an und ändern Sie die Dosis nicht eigenständig. Es wird meist einmal oder zweimal täglich unter die Haut gespritzt. Die Einstichstelle sollte jedes Mal gewechselt werden, um Hautveränderungen zu vermeiden. Bei Anzeichen von Unter- oder Überzuckerung informieren Sie Ihren Arzt und setzen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache ab.
Wie ist Insulin detemir aufzubewahren?
Lagern Sie Insulin detemir ungeöffnet im Kühlschrank bei 2–8°C, jedoch nicht im Gefrierfach. Während der Anwendung kann es bis zu 6 Wochen bei Raumtemperatur (maximal 30°C) aufbewahrt werden. Schützen Sie den Pen oder die Patrone vor Licht und Hitze. Bewahren Sie das Arzneimittel stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.