Insulin icodec Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Insulin icodec ist ein modernes Insulin zur Behandlung von Diabetes mellitus bei Erwachsenen. Es gehört zu den Basalinsulinen mit besonders langer Wirkdauer und wird nur einmal pro Woche gespritzt. Bekannte Präparate wie Awiqli® 700 Einheiten/ml enthalten diesen Wirkstoff. Wenn Sie auf mögliche Nebenwirkungen von Insulin icodec achten, können Sie die Therapie sicher und wirksam gestalten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Insulin icodec und wofür wird es angewendet?
Insulin icodec ist ein lang wirkendes Insulin zur Behandlung von Diabetes bei Erwachsenen. Es ersetzt das körpereigene Insulin und sorgt für eine gleichmäßige Senkung des Blutzuckers, sodass nur eine Spritze pro Woche notwendig ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Insulin icodec nicht an, wenn Sie dagegen allergisch sind. Achten Sie darauf, Ihren Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren, da Unter- oder Überzuckerungen auftreten können. Wechseln Sie immer die Einstichstelle, um Hautveränderungen zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie andere Medikamente nehmen, schwanger sind oder stillen.
Wie ist Insulin icodec einzunehmen?
Insulin icodec wird einmal pro Woche unter die Haut gespritzt – immer am gleichen Wochentag. Ihr Arzt legt mit Ihnen die passende Dosis fest. Sie können die Spritze zu jeder Tageszeit anwenden und sollten die Einstichstellen regelmäßig wechseln. Wenden Sie das Insulin nicht an, wenn der Pen beschädigt oder die Lösung trüb ist.
Wie ist Insulin icodec aufzubewahren?
Lagern Sie Insulin icodec vor dem ersten Gebrauch im Kühlschrank und schützen Sie es vor Licht. Nach Anbruch dürfen Sie den Pen bis zu 12 Wochen bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahren. Halten Sie ihn stets außerhalb der Reichweite von Kindern und entsorgen Sie ihn umweltgerecht, wenn er nicht mehr benötigt wird.