Indische Flohsamen/Indische Flohsamenschalen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Indische Flohsamen und Flohsamenschalen gelten als bewährte pflanzliche Quellmittel zur Regulierung der Verdauung. Sie helfen bei Verstopfung, Reizdarm oder nach Operationen am Darm und kommen in bekannten Präparaten wie Agiocur® Madaus von Viatris Healthcare GmbH zum Einsatz. Die sanfte Wirkung fördert die natürliche Darmbewegung. Auch mögliche Nebenwirkungen von Indische Flohsamen/Indische Flohsamenschalen sollten Sie kennen, bevor Sie diese Mittel anwenden.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Indische Flohsamen/Indische Flohsamenschalen und wofür wird es angewendet?
Indische Flohsamen und Flohsamenschalen sorgen als pflanzliche Quellmittel dafür, dass Ihr Stuhl weicher wird und sich die Verdauung reguliert. Sie eignen sich zur Behandlung von Verstopfung, Reizdarm, nach Operationen am Darm oder zur unterstützenden Therapie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht nach spätestens drei Tagen bessern, suchen Sie bitte ärztlichen Rat.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Indische Flohsamen/Indische Flohsamenschalen nur ein, wenn Sie nicht allergisch darauf reagieren und keine Schluckbeschwerden oder Darmverengungen haben. Trinken Sie immer ausreichend Wasser dazu, mindestens ein volles Glas pro Portion. Wenn Sie andere Medikamente nehmen oder chronische Krankheiten haben, halten Sie Abstand bei der Einnahme und besprechen Sie die Anwendung mit Ihrem Arzt. Für Kinder unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt geeignet.
Wie ist Indische Flohsamen/Indische Flohsamenschalen einzunehmen?
Nehmen Sie den Wirkstoff immer mit reichlich Wasser unzerkaut ein – pro Portion mindestens ein Glas Wasser trinken. Halten Sie Abstand von 30 bis 60 Minuten zu anderen Medikamenten ein. Die Einnahme sollte nicht im Liegen oder direkt vor dem Schlafen erfolgen. Trinken Sie täglich genügend Flüssigkeit, mindestens 1 bis 2 Liter.
Wie ist Indische Flohsamen/Indische Flohsamenschalen aufzubewahren?
Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und verschließen Sie die Dose nach jedem Gebrauch gut. Nach dem Öffnen ist das Arzneimittel 6 Monate haltbar. Nutzen Sie es nicht nach Ablauf des aufgedruckten Verfallsdatums.