Ibuprofen/Pseudoephedrin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ibuprofen/Pseudoephedrin kombiniert zwei Wirkstoffe gegen Erkältungsbeschwerden. Während Ibuprofen Schmerzen und Fieber lindert, sorgt Pseudoephedrin dafür, dass die Nase frei wird. Die Kombination ist besonders geeignet, wenn Sie gleichzeitig an einer verstopften Nase und Kopfschmerzen oder Fieber leiden. Zu den wichtigsten Aspekten gehört, dass Sie mögliche Nebenwirkungen von Ibuprofen/Pseudoephedrin kennen und beachten.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ibuprofen/Pseudoephedrin und wofür wird es angewendet?
Ibuprofen/Pseudoephedrin ist eine Arzneimittelkombination, die Schmerzen lindert, Fieber senkt und die verstopfte Nase abschwellen lässt. Es wird bei Erkältungen mit gleichzeitig verstopfter Nase, Kopfschmerzen oder Fieber empfohlen. Nehmen Sie das Präparat nur ein, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Bei Verschlechterung der Symptome oder andauernder Anwendung über 5 Tage sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen Ibuprofen/Pseudoephedrin nicht einnehmen, wenn Sie zum Beispiel unter Bluthochdruck, schweren Herz-, Nieren-, Leberproblemen oder Allergien gegen diese Wirkstoffe leiden. Auch während der Schwangerschaft ab dem 7. Monat und in der Stillzeit ist es tabu. Achten Sie auf weitere Medikamente, die ähnliche Inhaltsstoffe enthalten, und verzichten Sie während der Behandlung auf Alkohol. Wenn Sie schwere Nebenwirkungen wie Atemnot, allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Blutungen bemerken, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe.
Wie ist Ibuprofen/Pseudoephedrin einzunehmen?
Nehmen Sie das Arzneimittel genau nach Vorgabe ein. Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren gilt: 1 Tablette, bei Bedarf alle 6 Stunden. Die höchste Tagesdosis sind 6 Tabletten. Die Tabletten sollten unzerkaut mit Wasser und vorzugsweise zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Behandlungsdauer beträgt maximal 5 Tage. Überschreiten Sie niemals die angegebene Menge.
Wie ist Ibuprofen/Pseudoephedrin aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30°C und verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie übrig gebliebene Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.