Hydrochinon/Tretinoin/Hydrocortison Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Hydrochinon/Tretinoin/Hydrocortison ist eine bewährte Kombination zur Behandlung von hartnäckigen Hautverfärbungen. Das Präparat wird vor allem eingesetzt, um melaninbedingte Hyperpigmentierungen wie Melasma oder dunkle Flecken nach Entzündungen sanft aufzuhellen. Es ist in bekannten Präparaten wie Pigmanorm Creme Widmer von Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH erhältlich. Informieren Sie sich hier über die richtige Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Hydrochinon/Tretinoin/Hydrocortison.

Mögliche Nebenwirkungen

Selten

  • Rötungen und Reizungen der Haut
  • Juckreiz auf der behandelten Stelle
  • Abschuppung oder Brennen der Haut

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Bei langfristiger Anwendung: Haut wird dünner, feine Blutgefäße werden sichtbar, es können Streifen auf der Haut entstehen oder Pickel bilden sich

Was ist Hydrochinon/Tretinoin/Hydrocortison und wofür wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel wird direkt auf die Haut aufgetragen und dient zur Behandlung von braunen Hautflecken, zum Beispiel bei Melasma oder nach Entzündungen. Es hilft, die übermäßige Hautfärbung aufzuhellen. Wenn sich Ihr Hautbild nicht bessert oder sogar verschlechtert, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Präparat nicht bei weißen Pigmentflecken (Vitiligo), Verdacht auf Hautkrebs, akuten Entzündungen oder bestimmten anderen Hautkrankheiten anzuwenden. Wenden Sie das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft an und schützen Sie die behandelte Haut vor starker Sonne. Lassen Sie die Creme nicht an Augen, Nase oder Mund. Für Kinder unter 12 Jahren ist das Medikament nicht geeignet.

Wie ist Hydrochinon/Tretinoin/Hydrocortison einzunehmen?

Tragen Sie die Creme einmal täglich dünn direkt auf die betroffenen Hautstellen auf, beachten Sie dabei die Anweisungen Ihres Arztes. Überschreiten Sie die empfohlene Menge nicht, selbst wenn Sie eine Anwendung vergessen haben. Sobald die Flecken heller werden, können Sie seltener auftragen. Nach spätestens 3 Monaten ohne Erfolg sollte die Behandlung abgebrochen werden.

Wie ist Hydrochinon/Tretinoin/Hydrocortison aufzubewahren?

Lagern Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C. Benutzen Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke, wenn Sie es nicht mehr verwenden.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam