Hepatitis-B (rDNA)-Impfstoff (adjuvantiert/adsorbiert) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Der Hepatitis-B (rDNA)-Impfstoff (adjuvantiert/adsorbiert) bietet einen wichtigen Schutz vor einer Hepatitis-B-Infektion, insbesondere für Menschen mit Nierenproblemen. Dieser Impfstoff ist in bekannten Präparaten wie Fendrix von GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG enthalten. Er hilft dabei, das Immunsystem gezielt gegen das Hepatitis-B-Virus zu aktivieren und das Erkrankungsrisiko deutlich zu senken. Informieren Sie sich hier zu Anwendung und den möglichen Nebenwirkungen von Hepatitis-B (rDNA)-Impfstoff (adjuvantiert/adsorbiert).
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Hepatitis-B (rDNA)-Impfstoff (adjuvantiert/adsorbiert) und wofür wird es angewendet?
Dieser Impfstoff schützt Sie gezielt vor einer Hepatitis-B-Infektion, die zu einer Leberentzündung führen kann. Er wird vor allem bei Menschen mit Nierenerkrankungen oder Dialysebedarf angewendet und hilft dem Körper, Abwehrstoffe gegen das Virus zu bilden. Wichtig ist: Der Impfstoff kann Sie nur schützen, wenn Sie noch nicht mit Hepatitis B infiziert sind. Andere Lebererkrankungen werden damit nicht verhindert.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, sich nicht impfen zu lassen, wenn Sie allergisch auf Bestandteile des Impfstoffs reagieren oder schon einmal allergisch nach einer Hepatitis-B-Impfung waren. Bei einer schweren Infektion mit hohem Fieber wird die Impfung lieber verschoben. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente oder Impfungen, die Sie einnehmen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Impfung Rücksprache mit dem Arzt halten.
Wie ist Hepatitis-B (rDNA)-Impfstoff (adjuvantiert/adsorbiert) einzunehmen?
Der Impfstoff wird Ihnen von Ihrem Arzt als Injektion in den Muskel, meist in den Oberarm, verabreicht. Sie erhalten insgesamt vier Impfungen innerhalb von sechs Monaten. Halten Sie alle Impftermine ein, damit Ihr Schutz vollständig aufgebaut werden kann. Falls Sie einen Impftermin verpassen, vereinbaren Sie zeitnah einen neuen. Nur eine vollständige Impfserie gewährleistet einen sicheren Schutz.
Wie ist Hepatitis-B (rDNA)-Impfstoff (adjuvantiert/adsorbiert) aufzubewahren?
Lagern Sie den Impfstoff immer im Kühlschrank zwischen 2°C und 8°C und schützen Sie ihn vor Licht. Er darf nicht eingefroren werden, sonst wird er unbrauchbar. Verwenden Sie den Impfstoff nicht nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorgen Sie ihn umweltgerecht über die Apotheke.