Hepatitis B-Impfstoff (rekombinante DNS) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Der Hepatitis B-Impfstoff (rekombinante DNS) schützt zuverlässig vor einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus. Die Impfung ist besonders für Kinder, Jugendliche und Personen mit erhöhtem Risiko wichtig. Er findet sich unter anderem in bekannten Präparaten wie HBVAXPRO® 10 Mikrogramm und HBVAXPRO® 40 Mikrogramm. Die Nebenwirkungen von Hepatitis B-Impfstoff (rekombinante DNS) sind meist mild, der Nutzen der Impfung überwiegt jedoch deutlich.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Schmerzen oder Rötung an der Injektionsstelle
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Reaktionen an der Einstichstelle wie Druckempfindlichkeit

Häufig

  • Fieber
  • Unwohlsein
  • Erkrankungsgefühl
  • Appetitlosigkeit

Gelegentlich

  • Übelkeit
  • Juckreiz
  • Ausschlag
  • Muskelschmerzen
  • Gelenkschmerzen

Selten

  • Schwellung oder Knoten an der Injektionsstelle
  • Schwindel

Sehr selten

  • Nervenerkrankungen wie Gefühlsstörungen
  • Allergische Reaktionen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwere allergische Reaktionen mit Atemnot oder Schwellungen

Was ist Hepatitis B-Impfstoff (rekombinante DNS) und wofür wird es angewendet?

Der Hepatitis B-Impfstoff (rekombinante DNS) ist ein Impfstoff, der Sie zuverlässig vor einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus schützt. Er hilft dem Körper, spezielle Abwehrstoffe gegen das Virus zu bilden und damit eine Erkrankung oder deren Folgen zu verhindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, den Impfstoff nur nach ärztlicher Rücksprache zu erhalten, insbesondere wenn Sie allergisch auf Bestandteile reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über Vorerkrankungen oder wenn Sie bereits einmal ungewöhnlich auf Impfungen reagiert haben.

Wie ist Hepatitis B-Impfstoff (rekombinante DNS) einzunehmen?

Der Hepatitis B-Impfstoff wird als Injektion, meist in den Oberarm, verabreicht. Halten Sie sich an das von Ihrem Arzt empfohlene Impfschema. Es sind häufig mehrere Impfdosen notwendig, um den vollständigen Schutz zu erreichen.

Wie ist Hepatitis B-Impfstoff (rekombinante DNS) aufzubewahren?

Lagern Sie den Impfstoff im Kühlschrank zwischen 2°C und 8°C und schützen Sie ihn vor Licht. Frieren Sie das Präparat nicht ein und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam