Diphtherie-Tetanus-Pertussis(azellulär, aus Komponenten)-Adsorbat-Impfstoff (reduzierter Antigen-Gehalt) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Der Diphtherie-Tetanus-Pertussis(azellulär, aus Komponenten)-Adsorbat-Impfstoff (reduzierter Antigen-Gehalt) schützt zuverlässig vor Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten. Der Impfstoff wird vor allem als Auffrischimpfung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt. Zu den bekannten Präparaten zählen COVAXiS Injektionssuspension in einer Fertigspritze der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Nebenwirkungen von Diphtherie-Tetanus-Pertussis(azellulär, aus Komponenten)-Adsorbat-Impfstoff (reduzierter Antigen-Gehalt) sowie zu Anwendung und Sicherheit.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Appetitlosigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall
  • Müdigkeit oder Schwäche
  • Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Impfstelle
  • Allgemeines Unwohlsein
  • Schüttelfrost
  • Schmerzen oder Schwäche in Muskeln oder Gelenken

Häufig

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Ausschlag
  • Fieber
  • Beschwerden in den Lymphknoten der Achselhöhle
  • Schwellung oder Schmerzen in den Gelenken

Sehr selten

  • Schwere allergische Reaktionen (Atemnot, blaue Lippen oder Zunge, Ausschlag, Schwellungen an Gesicht oder Hals, starker Schwindel oder Ohnmacht)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen unterschiedlicher Art
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl
  • Teilweise oder komplette Lähmungen (z. B. Gesichtslähmung, Guillain-Barré-Syndrom)
  • Nervenentzündung im Arm
  • Anfälle oder Ohnmacht
  • Entzündung des Rückenmarks
  • Herzmuskelentzündung
  • Juckreiz
  • Quaddelbildung auf der Haut
  • Muskelentzündung
  • Starke Schwellung einer Gliedmaße mit Schmerzen und Rötung
  • Blutergüsse, Abszess oder kleine Knoten an der Impfstelle

Was ist Diphtherie-Tetanus-Pertussis(azellulär, aus Komponenten)-Adsorbat-Impfstoff (reduzierter Antigen-Gehalt) und wofür wird es angewendet?

Der Diphtherie-Tetanus-Pertussis-Adsorbat-Impfstoff (reduzierter Antigen-Gehalt) schützt Sie vor Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten. Er ist als Auffrischimpfung für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene vorgesehen, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben. In der Schwangerschaft kann er den Keuchhustenschutz an das Neugeborene weitergeben. Wichtig für Sie ist: Der Impfstoff kann keine Krankheit auslösen und schützt ausschließlich gegen die genannten Bakterien.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ihren Arzt vor der Impfung über Allergien, schwere Impfreaktionen und Erkrankungen zu informieren. Bei akuter, schwerer Krankheit mit Fieber sollte die Impfung verschoben werden. Informieren Sie das medizinische Personal auch über andere eingenommene Medikamente und bereits erfolgte Impfungen. In der Schwangerschaft hilft Ihnen Ihr Arzt bei der Entscheidung, ob eine Impfung sinnvoll ist.

Wie ist Diphtherie-Tetanus-Pertussis(azellulär, aus Komponenten)-Adsorbat-Impfstoff (reduzierter Antigen-Gehalt) einzunehmen?

Der Impfstoff wird Ihnen von einem Arzt oder geschulten Fachpersonal in den Muskel des Oberarms gespritzt. Die Dosierung beträgt eine Einzeldosis. Ihr Arzt entscheidet, wann und wie oft Sie die Impfung benötigen und ob Auffrischimpfungen sinnvoll sind. Bei bestimmten Erkrankungen, wie etwa Blutgerinnungsstörungen, kann der Impfstoff auch unter die Haut gespritzt werden.

Wie ist Diphtherie-Tetanus-Pertussis(azellulär, aus Komponenten)-Adsorbat-Impfstoff (reduzierter Antigen-Gehalt) aufzubewahren?

Lagern Sie den Impfstoff im Kühlschrank bei 2–8 °C und schützen Sie ihn vor Licht. Nicht einfrieren – eingefrorener Impfstoff darf nicht mehr verwendet werden. Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von Kindern auf und fragen Sie Ihren Apotheker nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam