Hepatitis A-Impfstoff/inaktiviert/adsorbiert Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Hepatitis A-Impfstoff/inaktiviert/adsorbiert bietet einen wirksamen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Hepatitis A-Virus. Der Impfstoff wird weltweit erfolgreich genutzt, um Kinder und Erwachsene vor dieser Lebererkrankung zu bewahren. Er ist unter bekannten Präparaten wie VAQTA® 50 E/1 ml oder VAQTA® Kinder 25 E/0,5 ml erhältlich. Informieren Sie sich hier über die möglichen Nebenwirkungen von Hepatitis A-Impfstoff/inaktiviert/adsorbiert und alles Wichtige zur Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Hepatitis A-Impfstoff/inaktiviert/adsorbiert und wofür wird es angewendet?
Hepatitis A-Impfstoff/inaktiviert/adsorbiert schützt zuverlässig vor einer Infektion mit dem Hepatitis A-Virus. Die Impfung hilft, schwere Leberentzündungen zu vermeiden. Sie ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet und wird meist als Spritze verabreicht.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, die Impfung nach den Empfehlungen des Arztes durchzuführen. Informieren Sie Ihren Arzt über Allergien oder Krankheiten, bevor Sie sich impfen lassen. Bei Erkrankungen oder Fieber kann in Einzelfällen von der Impfung abgeraten werden.
Wie ist Hepatitis A-Impfstoff/inaktiviert/adsorbiert einzunehmen?
Der Impfstoff wird als einzelne Dosis in den Muskel gespritzt, meist in den Oberarm. Ihr Arzt wird Sie über den genauen Impfplan informieren, der in der Regel auch eine Auffrischungsimpfung umfasst. Halten Sie die Impfintervalle ein, um den vollständigen Schutz zu erhalten.
Wie ist Hepatitis A-Impfstoff/inaktiviert/adsorbiert aufzubewahren?
Lagern Sie den Impfstoff im Kühlschrank (bei 2-8 °C) und vermeiden Sie das Einfrieren. Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Achten Sie darauf, das Verfallsdatum nicht zu überschreiten.