Helonias Dioica/Millefoium/Scilla/Syzygium jambolanum/Taraxacum Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Helonias Dioica, Millefoium, Scilla, Syzygium jambolanum und Taraxacum sind homöopathische Wirkstoffe, die häufig kombiniert eingesetzt werden. Sie kommen in bekannten Präparaten wie Taraxacum N Oligoplex zum Einsatz, das von Viatris Healthcare GmbH hergestellt wird. Die Kombination dieser Wirkstoffe wird meist zur unterstützenden Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Informieren Sie sich hier über Anwendung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen von Helonias Dioica/Millefoium/Scilla/Syzygium jambolanum/Taraxacum.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
  • Zu Beginn der Anwendung kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden kommen.

Was ist Helonias Dioica/Millefoium/Scilla/Syzygium jambolanum/Taraxacum und wofür wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel enthält die homöopathischen Wirkstoffe Helonias Dioica, Millefoium, Scilla, Syzygium jambolanum und Taraxacum. Es ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und darf deshalb ohne genaue Angabe eines Anwendungsgebiets verwendet werden. Wenn Ihre Beschwerden anhalten, suchen Sie bitte ärztlichen Rat.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie gegen einen der Wirkstoffe oder gegen Korbblütler allergisch sind. Achten Sie darauf, dass das Produkt Alkohol enthält. Kindern unter 12 Jahren sollten Sie das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt geben. In Schwangerschaft oder Stillzeit sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt.

Wie ist Helonias Dioica/Millefoium/Scilla/Syzygium jambolanum/Taraxacum einzunehmen?

Nehmen Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Die übliche Dosis beträgt 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen. Bei Besserung Ihrer Beschwerden können Sie die Häufigkeit der Einnahme verringern. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Mittel nicht über längere Zeit anwenden.

Wie ist Helonias Dioica/Millefoium/Scilla/Syzygium jambolanum/Taraxacum aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Werfen Sie Arzneimittel nicht in den Abfluss oder Hausmüll, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam