Ginkgoblätter-Trockenextrakt/extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ginkgoblätter-Trockenextrakt/extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der vor allem zur Unterstützung des Gedächtnisses und der Durchblutung eingesetzt wird. Er wird häufig bei beginnenden Leistungseinbußen des Gehirns sowie zur symptomatischen Behandlung von Schwindel und Ohrgeräuschen verwendet. In bekannten Präparaten wie Gingium 120mg und Gingium 240mg von HEXAL AG ist er enthalten. Wichtig für Betroffene sind die möglichen Nebenwirkungen von Ginkgoblätter-Trockenextrakt/extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1), die im Folgenden übersichtlich erklärt werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ginkgoblätter-Trockenextrakt/extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) und wofür wird es angewendet?
Dieses Arzneimittel enthält einen Extrakt aus Ginkgoblättern und wird zur Unterstützung der geistigen Leistungsfähigkeit, bei Durchblutungsstörungen und bei Ohrgeräuschen eingesetzt. Es kann helfen, Symptome wie Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Schwindel oder Tinnitus zu lindern. Wichtig: Lassen Sie vom Arzt abklären, ob andere Krankheiten hinter Ihren Beschwerden stecken.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie den Wirkstoff nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder schwanger sind. Bei erhöhter Blutungsneigung, Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten oder bekannten Krampfanfällen sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt. Kinder und Jugendliche unter 18 sollten das Arzneimittel nicht verwenden. Auch bei anderen Medikamenten oder bestehenden Erkrankungen sollten Sie vorab Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Wie ist Ginkgoblätter-Trockenextrakt/extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) einzunehmen?
Nehmen Sie das Arzneimittel genau wie vom Arzt oder laut Gebrauchsinformation ein. Erwachsene nehmen je nach Grund ein- bis zweimal täglich eine Tablette mit Wasser. Die Tablette kann geteilt werden und sollte nicht im Liegen eingenommen werden. Für eine Wirkung ist meist eine mehrwöchige Einnahme nötig. Kinder und Jugendliche sollen das Präparat nicht verwenden.
Wie ist Ginkgoblätter-Trockenextrakt/extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sollte nicht über 30°C gelagert werden und nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. Entsorgen Sie es nicht über das Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach einer sicheren Entsorgung.