Geranii aetheroleum/Rosae aetheroleum/Wässrige kolloide Siliciumdioxidlösung Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Geranii aetheroleum/Rosae aetheroleum/Wässrige kolloide Siliciumdioxidlösung ist ein natürlicher Wirkstoff, der vor allem bei Hautproblemen eingesetzt wird. Er kommt in bekannten Präparaten wie Rosatum Heilsalbe von WALA vor und hilft bei Hautentzündungen, Ekzemen und Juckreiz. Nutzer profitieren von einer sanften Behandlung bei verschiedenen Hautbeschwerden. Auch die Nebenwirkungen von Geranii aetheroleum/Rosae aetheroleum/Wässrige kolloide Siliciumdioxidlösung sind im Allgemeinen selten.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Was ist Geranii aetheroleum/Rosae aetheroleum/Wässrige kolloide Siliciumdioxidlösung und wofür wird es angewendet?
Dieser Wirkstoff wird zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt, wie etwa Hautentzündungen, Neurodermitis, Ekzemen und Juckreiz. Er hilft der Haut, sich gegen äußere Reize und innere Veränderungen zu schützen. Auch bei oberflächlichen Wunden oder einer Neigung zu Pilzinfektionen kann er verwendet werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie das Präparat nicht an, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe, insbesondere Geraniumöl, allergisch sind. Bei Fieber, eiternder oder langanhaltender, unklarer Hauterkrankung sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Treten während der Anwendung Juckreiz, Rötung oder Schwellung auf, beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt. In Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie den Wirkstoff nur nach Absprache mit dem Arzt nutzen. Salbenreste auf der Brust sollten vor dem Stillen entfernt werden.
Wie ist Geranii aetheroleum/Rosae aetheroleum/Wässrige kolloide Siliciumdioxidlösung einzunehmen?
Tragen Sie die Salbe je nach Empfehlung Ihres Arztes oder laut Packungsbeilage an zwei bis drei Tagen täglich auf die betroffene Hautstelle auf oder verwenden Sie einen Salbenverband. Bei akuten Beschwerden sollten Sie nach spätestens zwei Wochen eine Besserung verspüren, andernfalls suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Die genaue Dauer der Anwendung bei länger bestehenden Beschwerden besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt.
Wie ist Geranii aetheroleum/Rosae aetheroleum/Wässrige kolloide Siliciumdioxidlösung aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30 °C. Achten Sie darauf, das Präparat nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums zu verwenden.