Gentamicin/Betamethason Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Gentamicin/Betamethason kombiniert ein starkes Entzündungshemmer mit einem wirksamen Antibiotikum für die äußerliche Anwendung. Der Wirkstoff kommt vor allem bei entzündlichen Hauterkrankungen, die gleichzeitig mit Bakterien infiziert sind, zum Einsatz. Präparate wie Gentamicutan comp 0,64 mg/g + 1,67 mg/g Creme oder Salbe von Dermapharm AG enthalten diese Wirkstoffkombination. Die Nebenwirkungen von Gentamicin/Betamethason sollten vor der Verwendung gut verstanden werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Gentamicin/Betamethason und wofür wird es angewendet?
Gentamicin/Betamethason ist eine Wirkstoffkombination aus einem hochwirksamen Kortisonpräparat (Betamethason) und einem Antibiotikum (Gentamicin). Beide wirken zusammen gegen Entzündungen und bakteriell infizierte Hauterkrankungen. Sie hemmen Entzündungen wie Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen und bekämpfen gleichzeitig Bakterien auf der Haut. Die Anwendung erfolgt vor allem dann, wenn andere Therapien nicht ausreichen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Gentamicin/Betamethason nicht an, wenn Sie allergisch auf einen der Wirkstoffe oder bestimmte Zusatzstoffe reagieren, bei bestimmten Hautkrankheiten (z. B. Viruserkrankungen, Pilzinfektionen, Rosazea, Ausschlag um den Mund), an den Augen oder Schleimhäuten sowie bei kleinen Kindern oder Feten während der frühen Schwangerschaft. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie das Präparat benutzen. Bei langem Gebrauch, auf großen Flächen oder unter Verbänden kann das Risiko für Nebenwirkungen steigen. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente und beachten Sie, dass die Wirkung von Kondomen eingeschränkt sein kann.
Wie ist Gentamicin/Betamethason einzunehmen?
Tragen Sie Gentamicin/Betamethason wie vom Arzt verordnet ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die behandelte Fläche soll nicht mehr als 10 % der Körperoberfläche ausmachen und die Behandlung sollte normalerweise maximal 7 bis 10 Tage dauern. Bei Kindern dürfen nur kleine Hautflächen behandelt werden, und die Anwendung ist auf maximal 7 Tage zu beschränken. Für die genaue Dosierung und Dauer sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Gentamicin/Betamethason aufzubewahren?
Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nach dem Öffnen ist es 6 Monate haltbar und braucht keine spezielle Lagerung, darf aber nicht lange im Kühlschrank verbleiben. Nutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des aufgedruckten Haltbarkeitsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht und niemals einfach über Toilette oder Abwasser.