Fusidinsäure/Betamethason Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Fusidinsäure/Betamethason kombiniert zwei Wirkstoffe zur gezielten Behandlung von entzündeter und gleichzeitig bakteriell infizierter Haut. Die Creme vereint die antibakterielle Wirkung von Fusidinsäure mit der entzündungshemmenden Kraft des Kortisons Betamethason. Dadurch eignet sie sich besonders bei ekzematösen Hauterkrankungen mit bakterieller Beteiligung. Fusidinsäure/Betamethason ist in bekannten Präparaten wie Fucicort Creme oder Fusicutan plus Betamethason enthalten. Informieren Sie sich hier ausführlich über die typische Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Fusidinsäure/Betamethason.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Juckender Hautausschlag an der behandelten Stelle
  • Brennendes Gefühl
  • Juckreiz
  • Verschlechterung des Ekzems
  • Trockene Haut
  • Schmerzen an der Stelle, wo die Creme aufgetragen wurde
  • Hautreizung dort, wo die Creme angewendet wurde

Selten

  • Nesselsucht (Quaddeln auf der Haut)
  • Rötung an der Haut
  • Hautausschlag
  • Schwellung an der behandelten Stelle
  • Blasen an der behandelten Stelle

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Verschwommenes Sehen

Was ist Fusidinsäure/Betamethason und wofür wird es angewendet?

Fusidinsäure/Betamethason wirkt zweifach: Es bekämpft Bakterien auf der Haut und lindert Entzündungen, Rötungen und Juckreiz. Sie wird vor allem bei entzündeten, bakteriell infizierten Ekzemen angewendet. Die Kombination sorgt so für schnelle Besserung der Beschwerden. Treten nach einer Woche keine Verbesserungen auf, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenden Sie Fusidinsäure/Betamethason nicht an, wenn Sie allergisch auf einen Inhaltsstoff reagieren oder die Hautkrankheit nicht für dieses Arzneimittel geeignet ist (z. B. Akne, virale oder Pilzinfektionen). Kindern unter einem Jahr darf die Creme nicht gegeben werden. Nutzen Sie sie nur so lange und in den Mengen, wie Ihr Arzt empfiehlt. Achten Sie darauf, die Creme nicht in die Augen zu bringen, und wenden Sie sie nicht unter Verbänden oder längerfristig im Gesicht an.

Wie ist Fusidinsäure/Betamethason einzunehmen?

Tragen Sie die Creme immer genau wie vom Arzt besprochen dünn auf die betroffenen Hautstellen auf, meistens zweimal täglich. Waschen Sie sich davor und danach die Hände. Vermeiden Sie Kontakt mit den Augen. Halten Sie sich an die vorgeschriebene Menge und Dauer der Anwendung – in der Regel nicht länger als zwei Wochen. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, falls Sie eine Anwendung vergessen haben.

Wie ist Fusidinsäure/Betamethason aufzubewahren?

Bewahren Sie die Creme immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nach dem ersten Öffnen können Sie die Tube noch sechs Monate verwenden. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 30°C. Entsorgen Sie es nicht über das Abwasser – fragen Sie Ihre Apotheke, wie Sie es umweltgerecht entsorgen können.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam