Follitropin alfa/Lutropin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Follitropin alfa/Lutropin wird gezielt eingesetzt, um Frauen mit bestimmten Fruchtbarkeitsstörungen zu unterstützen. Es simuliert körpereigene Hormone, fördert die Entwicklung von Eibläschen im Eierstock und erhöht so die Chancen auf eine Schwangerschaft. Bekannte Präparate sind unter anderem Pergoveris-Fertigpens mit unterschiedlichen Dosierungen der Merck Healthcare Germany GmbH. Wer sich über die Nebenwirkungen von Follitropin alfa/Lutropin informieren möchte, findet hier alle wichtigen Details.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Follitropin alfa/Lutropin und wofür wird es angewendet?
Follitropin alfa/Lutropin ist ein Medikament mit zwei Hormonen, die eine wichtige Rolle bei der Förderung der Fruchtbarkeit spielen. Es hilft Frauen mit bestimmten Hormonmängeln, Eizellen zu bilden und kann den Eisprung unterstützen. Die Hormone im Präparat ersetzen die natürlichen Hormone FSH und LH und ermöglichen so die richtige Entwicklung der Eizellen. Das Medikament wird meist zur Kinderwunschbehandlung eingesetzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, dass eine umfassende Untersuchung Ihrer und der Fruchtbarkeit Ihres Partners vor Beginn der Behandlung erfolgt. Wenden Sie Follitropin alfa/Lutropin nicht an, wenn Sie Allergien gegen einen Inhaltsstoff, bestimmte Tumoren oder ungeklärte Blutungen haben. Besondere Vorsicht ist bei Überstimulationssyndrom, Mehrlingsschwangerschaften oder Blutgerinnungsstörungen geboten. Informieren Sie Ihren Arzt über weitere Medikamente und wenden Sie das Präparat nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit an.
Wie ist Follitropin alfa/Lutropin einzunehmen?
Injizieren Sie Follitropin alfa/Lutropin unter die Haut, vorzugsweise täglich an einer anderen Stelle. Ihr Arzt erklärt Ihnen die genaue Anwendung und richtige Dosierung. Beginnen Sie meist mit einer festgelegten Menge und passen Sie die Dosis je nach Behandlungserfolg an. Setzen Sie die Anwendung niemals eigenmächtig ab oder fort und wenden Sie sich bei Unsicherheiten immer an Ihr Behandlungsteam.
Wie ist Follitropin alfa/Lutropin aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament im Kühlschrank zwischen 2 und 8 °C auf und schützen Sie es vor Licht. Nach Anbruch kann der Fertigpen bis zu 28 Tage bei Raumtemperatur (maximal 25 °C) gelagert werden. Verwenden Sie Reste nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums oder wenn die Flüssigkeit trüb ist. Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln und nicht mehr benötigte Präparate sicher über die Apotheke, nicht im Hausmüll.