Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol ist eine moderne Kombinationstherapie zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Sie erleichtert das Atmen, indem sie die Atemwege erweitert und Entzündungen mindert. Dieser Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie Elebrato® Ellipta® und Trelegy Ellipta erhältlich. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Aspekte und über mögliche Nebenwirkungen von Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol und wofür wird es angewendet?
Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol wird zur Behandlung von COPD eingesetzt und wirkt, indem es Ihre Atemwege erweitert und Entzündungen reduziert. Das Medikament hilft, das Atmen zu erleichtern und Atemnot zu verringern, wenn es regelmäßig angewendet wird. Es ist nicht für akute Atemnot-Anfälle gedacht, sondern dient zur langfristigen Kontrolle der Beschwerden. Falls Sie plötzlich starke Atemnot bekommen, benötigen Sie ein extra Notfallmedikament.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie dieses Medikament nicht an, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind. Sagen Sie Ihrem Arzt, falls Sie Herzprobleme, Bluthochdruck, Augenkrankheiten wie grünen Star oder andere chronische Erkrankungen haben. Während der Behandlung kann das Risiko für Infektionen wie Lungenentzündung etwas erhöht sein – achten Sie daher auf Symptome wie Fieber oder starken Husten. Dieses Medikament ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und wenden Sie das Mittel nur in Schwangerschaft oder Stillzeit, wenn Ihr Arzt zustimmt.
Wie ist Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol einzunehmen?
Inhalieren Sie Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol einmal täglich zur gleichen Uhrzeit. Die regelmäßige Anwendung ist wichtig, auch wenn Sie sich besser fühlen. Überschreiten Sie die vom Arzt empfohlene Dosis nicht. Bei akuter Atemnot hilft dieses Präparat nicht – nutzen Sie dafür schnell wirksame Notfallmedikamente. Sollten Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie die nächste wie gewohnt ein und verdoppeln Sie nicht die Menge.
Wie ist Fluticasonfuroat/Umeclidinium/Vilanterol aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 30 °C. Der Inhalator sollte in der versiegelten Schale bleiben, bis Sie ihn zum ersten Mal verwenden, und ab Öffnung maximal 6 Wochen verwendet werden. Entsorgen Sie es nicht im Hausmüll oder Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach richtiger Entsorgung.