Ethinylestradiol /Levonorgestrel Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ethinylestradiol /Levonorgestrel ist ein bewährter Wirkstoff zur hormonellen Schwangerschaftsverhütung und kommt in vielen Kombinationspillen wie Femigoa® zum Einsatz. Das Arzneimittel enthält zwei verschiedene weibliche Hormone in niedriger Dosierung und bietet dadurch einen zuverlässigen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft. Dank seiner einfachen Anwendung ist es für viele Frauen die bevorzugte Verhütungsmethode. Die Nebenwirkungen von Ethinylestradiol /Levonorgestrel sollten bewusst beachtet und bei Unsicherheiten mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ethinylestradiol /Levonorgestrel und wofür wird es angewendet?
Ethinylestradiol /Levonorgestrel ist ein Arzneimittel zur Schwangerschaftsverhütung, besser bekannt als Antibabypille. Es enthält zwei weibliche Hormone in niedriger Dosis und verhindert so eine ungewollte Schwangerschaft. Die Einnahme erfolgt täglich nach Anweisung des Arztes. Achten Sie darauf, die Tabletten regelmäßig einzunehmen, damit der Verhütungsschutz sicher bleibt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ethinylestradiol /Levonorgestrel nicht einzunehmen, wenn Sie bestimmte Erkrankungen wie Thrombosen, schwere Leberprobleme oder Krebs hatten oder haben. Blutgerinnsel sind eine seltene, aber mögliche Nebenwirkung. Teilen Sie vor der Anwendung Ihrem Arzt alle bestehenden Krankheiten und Ihre Familiengeschichte mit. Informieren Sie ihn auch über die Einnahme anderer Medikamente, da Wechselwirkungen möglich sind.
Wie ist Ethinylestradiol /Levonorgestrel einzunehmen?
Nehmen Sie täglich eine Tablette etwa zur gleichen Uhrzeit mit oder ohne Nahrung ein. Nach 21 Tagen machen Sie eine 7-tägige Pause, in der normalerweise eine Blutung eintritt. Beginnen Sie danach direkt mit der nächsten Packung. Haben Sie eine Einnahme vergessen oder mussten erbrechen oder hatten Durchfall, lesen Sie die Hinweise und sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Arzt, um den Schutz sicherzustellen.
Wie ist Ethinylestradiol /Levonorgestrel aufzubewahren?
Lagern Sie das Medikament für Kinder unzugänglich und nicht über 25°C. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Entsorgen Sie angebrochene oder nicht mehr benötigte Tabletten nicht im Hausmüll oder Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung.