Ethinylestradiol/Dienogest Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ethinylestradiol/Dienogest ist ein bewährter Wirkstoff, der zur Schwangerschaftsverhütung und zur Behandlung von mittelschwerer Akne eingesetzt wird. Er gehört zu den sogenannten Kombinationshormonen und wird in bekannten Präparaten wie Dienovel® angewendet. Ethinylestradiol/Dienogest wirkt, indem er den Hormonhaushalt beeinflusst und so vor ungewollter Schwangerschaft schützt. Informieren Sie sich hier umfassend über die Anwendung und die Nebenwirkungen von Ethinylestradiol/Dienogest.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ethinylestradiol/Dienogest und wofür wird es angewendet?
Ethinylestradiol/Dienogest ist ein hormonelles Arzneimittel, das zur Schwangerschaftsverhütung und zur Behandlung von mittelschwerer Akne bei Frauen eingesetzt wird. Es enthält eine Kombination aus zwei verschiedenen weiblichen Hormonen. Diese Arzneimittel werden auch als Kombinationspillen bezeichnet. Sie wirken, indem sie den Hormonhaushalt so beeinflussen, dass eine Schwangerschaft verhindert wird und Hautunreinheiten bei Akne gelindert werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie vor der Einnahme von Ethinylestradiol/Dienogest darauf, ob bestimmte Vorerkrankungen bei Ihnen bestehen, wie etwa Blutgerinnungsstörungen, Lebererkrankungen oder bestimmte Krebserkrankungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre persönliche und familiäre Krankengeschichte. Das Präparat schützt nicht vor HIV oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Bei unerwarteten Symptomen wie starken Schmerzen, Schwellungen, Atemnot, ungewöhnlichen Blutungen oder Stimmungsschwankungen kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt.
Wie ist Ethinylestradiol/Dienogest einzunehmen?
Nehmen Sie eine Tablette täglich ungefähr zur gleichen Uhrzeit ein, am besten ohne Unterbrechung. Nach 21 Tagen folgen 7 Tage Pause, in denen normalerweise eine Monatsblutung auftritt. Beginnen Sie nach der Pause mit einem neuen Blister. Falls Sie eine Tablette vergessen haben oder Erbrechen oder starken Durchfall haben, befolgen Sie die Hinweise aus der Packungsbeilage und nutzen Sie bei Unsicherheiten vorübergehend zusätzlich eine andere Verhütungsmethode. Bei Fragen zur Einnahme sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wie ist Ethinylestradiol/Dienogest aufzubewahren?
Bewahren Sie Ethinylestradiol/Dienogest immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel wie auf der Verpackung angegeben und verwenden Sie es nicht mehr nach dem Verfallsdatum. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht – Ihre Apotheke hilft Ihnen dabei.