Ethinylestradiol/Desogestrel Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Ethinylestradiol/Desogestrel ist ein wirksamer und häufig genutzter Bestandteil moderner Antibabypillen. Er kombiniert zwei weibliche Geschlechtshormone und wird zur sicheren Empfängnisverhütung eingesetzt. Bekannt ist der Wirkstoff aus Präparaten wie DESMIN 20 oder DESMIN 30. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Nebenwirkungen von Ethinylestradiol/Desogestrel und alles, was Sie zur Anwendung wissen sollten.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Niedergeschlagene Stimmung oder Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit oder Bauchschmerzen
  • Schmerzen oder Spannungsgefühl in der Brust
  • Gewichtszunahme

Gelegentlich

  • Wassereinlagerungen (Schwellungen an Körperstellen)
  • Weniger Interesse an Sex
  • Migräne
  • Erbrechen oder Durchfall
  • Hautausschlag oder Juckreiz
  • Vergrößerte Brüste

Selten

  • Allergische Reaktionen, z. B. Hautausschlag
  • Mehr Lust auf Sex
  • Probleme beim Tragen von Kontaktlinsen
  • Bestimmte seltene Hauterkrankungen
  • Absonderung von Flüssigkeit aus Brust oder Scheide
  • Gewichtsabnahme
  • Blutgerinnsel (können ernste Folgen wie Beinvenenthrombose, Lungenembolie, Herzinfarkt, Schlaganfall, vorübergehende Durchblutungsstörung im Gehirn oder Blutgerinnsel in Organen wie Leber, Magen, Niere oder Auge verursachen)

Was ist Ethinylestradiol/Desogestrel und wofür wird es angewendet?

Ethinylestradiol/Desogestrel ist eine niedrig dosierte Antibabypille. Sie enthält zwei weibliche Hormone, die zusammen zuverlässig vor einer Schwangerschaft schützen. Bei korrekter Einnahme ist das Risiko einer Schwangerschaft sehr gering.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, die Pille immer wie vom Arzt empfohlen einzunehmen und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Vorerkrankungen haben oder Medikamente nehmen. Der Wirkstoff schützt nicht vor HIV oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie Anzeichen von Blutgerinnseln, zum Beispiel plötzliche Beinschmerzen oder Atemnot, bemerken.

Wie ist Ethinylestradiol/Desogestrel einzunehmen?

Nehmen Sie die Tablette einmal täglich etwa zur gleichen Zeit ein, meist 21 Tage lang, gefolgt von einer 7-tägigen Pause. Beginnen Sie danach mit einer neuen Packung, auch wenn die Blutung noch anhält. Falls Sie eine Einnahme vergessen oder Beschwerden wie Erbrechen haben, lesen Sie in der Packungsbeilage nach und fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt.

Wie ist Ethinylestradiol/Desogestrel aufzubewahren?

Bewahren Sie die Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 30°C auf. Nutzen Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht – Ihre Apotheke berät Sie dazu gern.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam