Ethinylestradiol/Chlormadinon Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ethinylestradiol/Chlormadinon ist eine hormonelle Kombination, die zur zuverlässigen Empfängnisverhütung eingesetzt wird. Zusätzlich hilft der Wirkstoff Frauen bei bestimmten Hautproblemen wie Akne oder verstärktem Haarwuchs, wenn andere Präparate nicht ausreichend wirken. Er ist in bekannten Mitteln wie Belara oder Chariva enthalten. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick zu Anwendung, Wirkung und den wichtigsten Nebenwirkungen von Ethinylestradiol/Chlormadinon.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ethinylestradiol/Chlormadinon und wofür wird es angewendet?
Ethinylestradiol/Chlormadinon ist ein hormonelles Verhütungsmittel. Es hilft nicht nur zuverlässig dabei, eine Schwangerschaft zu verhindern, sondern kann auch bei Akne, fettigen Haaren, vermehrtem Haarausfall oder übermäßigem Haarwuchs helfen. Das Präparat eignet sich vor allem, wenn bei anderen niedrig dosierten Pillen störende Zwischenblutungen aufgetreten sind. Bitte nehmen Sie es nur nach vorheriger ärztlicher Beratung ein.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ethinylestradiol/Chlormadinon nicht einzunehmen, wenn Sie zum Beispiel an einer schweren Leber- oder Blutgerinnungserkrankung leiden, bestimmte Tumoren oder Migräne mit Aura haben oder schwanger sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Vorerkrankungen, insbesondere wenn Sie rauchen, Bluthochdruck oder Übergewicht haben. Das Risiko für Blutgerinnsel ist leicht erhöht, achten Sie deshalb auf Warnzeichen wie plötzliche Beinschwellung oder Atemnot. Sagen Sie immer bei anderen Arztbesuchen, dass Sie diese Hormone einnehmen.
Wie ist Ethinylestradiol/Chlormadinon einzunehmen?
Nehmen Sie die Tabletten täglich möglichst zur gleichen Zeit ein. Beginnen Sie am ersten Tag Ihrer Monatsblutung mit der ersten Tablette und folgen Sie der angegebenen Reihenfolge, meist abends. Nach einer bestimmten Anzahl von Einnahmetagen legen Sie eine Pause ein – in dieser Zeit kommt normalerweise die Blutung. Vergessen Sie eine Tablette, holen Sie die Einnahme möglichst schnell nach, bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Arzt. Für einen sicheren Schutz ist regelmäßige Einnahme sehr wichtig.
Wie ist Ethinylestradiol/Chlormadinon aufzubewahren?
Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie es vor Licht, indem Sie die Originalverpackung verwenden. Nutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfalldatums. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht – zum Beispiel über die Apotheke.