Escitalopram Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Escitalopram gehört zur Gruppe der Antidepressiva und wird häufig bei Depressionen und verschiedenen Angststörungen eingesetzt. Der Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie Cipralex 10 mg Filmtabletten, Lundbeck GmbH oder Cipralex 20 mg Filmtabletten, Lundbeck GmbH enthalten. Escitalopram kann helfen, das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Wie bei jedem Medikament sollten Sie sich vorher über die möglichen Nebenwirkungen von Escitalopram informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Escitalopram und wofür wird es angewendet?
Escitalopram ist ein modernes Antidepressivum, das hilft, depressive Erkrankungen und verschiedene Angststörungen zu behandeln. Es wirkt auf den Botenstoff Serotonin und kann so Ihre Stimmung verbessern. Wichtig ist, die Einnahme regelmäßig und nach ärztlicher Anweisung fortzusetzen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie keine Besserung bemerken.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Escitalopram nur einzunehmen, wenn Ihr Arzt keine Unverträglichkeiten oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten festgestellt hat. Informieren Sie Ihren Arzt über alle weiteren Erkrankungen und Medikamente. Setzen Sie das Arzneimittel nicht eigenmächtig ab und überwachen Sie Ihr Befinden besonders am Anfang der Behandlung. Bei Suizidgedanken wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
Wie ist Escitalopram einzunehmen?
Nehmen Sie Escitalopram täglich am besten immer zur gleichen Zeit ein. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten mit etwas Wasser geschluckt werden. Halten Sie sich an die Dosierung, die Ihr Arzt verordnet hat, und ändern Sie diese nicht selbstständig. Sollte eine Einnahme vergessen werden oder Sie mehr als nötig eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt. Brechen Sie die Einnahme niemals abrupt ab, da Entzugserscheinungen auftreten können.
Wie ist Escitalopram aufzubewahren?
Bewahren Sie Escitalopram außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach dem angegebenen Verfallsdatum. Es sind keine besonderen Lagerungsbedingungen notwendig. Entsorgen Sie Arzneimittel umweltgerecht und werfen Sie sie nicht in den Abfluss oder Hausmüll.