Citalopram hydrobromid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Citalopram hydrobromid ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen. Es ist in Deutschland in Präparaten wie Citalopram HEXAL 10mg Filmtabletten, HEXAL AG oder Citalopram HEXAL 20mg Filmtabletten, HEXAL AG erhältlich. Citalopram hydrobromid wirkt gezielt im Gehirn und hilft, Stimmung und Wohlbefinden zu verbessern. Die Nebenwirkungen von Citalopram hydrobromid sollten dabei stets beachtet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Citalopram hydrobromid und wofür wird es angewendet?
Citalopram hydrobromid ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der sogenannten SSRI. Es wird zur Behandlung von Depressionen und Panikstörungen eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es speziell den Serotonin-Spiegel im Gehirn beeinflusst und so die Stimmung verbessert.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Citalopram hydrobromid nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren, MAO-Hemmer oder bestimmte Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen verwenden oder bestimmte Herzprobleme haben. Achten Sie auf erste Anzeichen von Suizidgedanken oder starker Unruhe und kontaktieren Sie dann umgehend Ihren Arzt. Informieren Sie ihn auch, wenn Sie weitere Krankheiten, Blutungsneigung oder andere Medikamente einnehmen. Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme sorgfältig mit dem Arzt besprochen werden.
Wie ist Citalopram hydrobromid einzunehmen?
Nehmen Sie Citalopram hydrobromid einmal täglich, am besten immer zur gleichen Zeit, mit einem Glas Wasser ein. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Bedarf und wird vom Arzt bestimmt – meist beginnt die Behandlung niedrig und wird bei Bedarf gesteigert. Setzen Sie das Medikament nicht plötzlich ab, sondern verringern Sie die Dosis langsam in Absprache mit Ihrem Arzt. Bei Überdosierung, starker Müdigkeit oder ungewöhnlichen Beschwerden wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
Wie ist Citalopram hydrobromid aufzubewahren?
Bewahren Sie Citalopram hydrobromid immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Medikament benötigt keine besonderen Lagerbedingungen. Benutzen Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie abgelaufene Tabletten umweltgerecht – fragen Sie zum Beispiel in Ihrer Apotheke nach.