Ertugliflozin/Sitagliptin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Ertugliflozin/Sitagliptin ist eine moderne Wirkstoffkombination zur Behandlung von Diabetes Typ 2. Sie vereint zwei bewährte Wirkmechanismen, um den Blutzucker gezielt zu senken. Der Wirkstoff ist zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Steglujan® von MSD Sharp & Dohme GmbH enthalten. Die Nebenwirkungen von Ertugliflozin/Sitagliptin sollten Sie bei der Einnahme immer im Blick behalten.

Mögliche Nebenwirkungen

Was ist Ertugliflozin/Sitagliptin und wofür wird es angewendet?

Ertugliflozin/Sitagliptin ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken, wenn eine gesunde Ernährung und Bewegung allein nicht ausreichen. Das Medikament enthält zwei Inhaltsstoffe, die zusammenwirken, um Ihren Blutzucker besser zu kontrollieren.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ihren Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren und die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt zu verändern. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen, da es Wechselwirkungen geben kann. Melden Sie ihm auch neue Beschwerden oder Nebenwirkungen.

Wie ist Ertugliflozin/Sitagliptin einzunehmen?

Nehmen Sie Ertugliflozin/Sitagliptin immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die Tablette wird meistens einmal täglich zu einer bestimmten Tageszeit mit etwas Wasser geschluckt. Halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungen, um einen guten Behandlungserfolg zu erzielen.

Wie ist Ertugliflozin/Sitagliptin aufzubewahren?

Lagern Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie es trocken und nicht über 30°C auf. Nutzen Sie das Arzneimittel nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam