Enalaprilmaleat/Hydrochlorothiazid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Enalaprilmaleat/Hydrochlorothiazid ist eine bewährte Wirkstoffkombination zur Behandlung von Bluthochdruck. Sie vereint einen ACE-Hemmer mit einem harntreibenden Mittel und wird eingesetzt, wenn ein einzelner Wirkstoff nicht ausreicht. Bekannt aus Präparaten wie Benalapril® PLUS oder Corvo HCT® 10/25 mg, senkt es den Blutdruck zuverlässig. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Enalaprilmaleat/Hydrochlorothiazid, die richtige Einnahme und wichtige Vorsichtsmaßnahmen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Verschwommenes Sehen
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Schwächegefühl
  • Erhöhter Blutzucker oder Zucker im Urin
  • Erhöhte Harnsäure im Blut
  • Störungen des Salzhaushalts (zu wenig Natrium oder Kalium im Blut)
  • Erhöhte Blutfette (Cholesterin, Triglyceride)

Häufig

  • Kopfschmerzen
  • Niedergeschlagenheit oder Depression
  • Ohnmacht
  • Brust- oder Herzschmerzen
  • Herzrasen oder Herzstolpern
  • Atemnot
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Magenschmerzen, Verdauungsprobleme
  • Veränderter Geschmack
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Hautausschlag
  • Müdigkeit, Benommenheit
  • Zu hoher Blutzucker
  • Anstieg von Kalium, Harnstoff, Harnsäure oder Kreatinin im Blut

Gelegentlich

  • Blutarmut
  • Zu niedriger Blutzucker
  • Verwirrtheit, Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit
  • Nervosität
  • Niedriger Blutdruck beim Aufstehen
  • Herzinfarkt oder Schlaganfall (bei niedrigem Blutdruck)
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühle auf der Haut
  • Schwindelgefühl
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Laufende Nase, Halsschmerzen, Heiserkeit
  • Asthmaanfälle
  • Darmverschluss, Magengeschwür
  • Erbrechen, Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit, trockener Mund
  • Schlechtere Nierenfunktion oder Nierenentzündung
  • Starker Juckreiz, Nesselfieber, Haarausfall, Haut wird lichtempfindlich
  • Impotenz
  • Muskelkrämpfe
  • Gerötetes Gesicht, allgemeines Unwohlsein, Fieber

Selten

  • Starke Abnahme bestimmter Blutzellen mit erhöhter Infektgefahr
  • Weniger rote Blutkörperchen (Blutarmut)
  • Störung der Blutbildung
  • Der Körper greift eigenes Gewebe an (Autoimmunreaktionen)
  • Erkrankung der Lymphknoten
  • Entzündung der Speicheldrüsen
  • Ungewöhnliche Träume, Schlafstörungen, Unruhe
  • Gefäßentzündungen
  • Durchblutungsstörungen an Händen und Füßen (Raynaud-Syndrom)
  • Lungen- und Nasenschleimhautentzündung
  • Entzündungen im Mund oder an der Zunge
  • Leberprobleme oder Entzündungen
  • Hauterkrankungen mit Rötung und Blasenbildung
  • Stärke Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom oder Lyell-Syndrom
  • Verminderte Urinmenge
  • Vergrößerte Brustdrüsen bei Männern

Sehr selten

  • Schwellung im Darm (Angioödem des Darms)
  • Akute, starke Atemnot, Schwäche und Verwirrtheit

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Erhöhte Werte von Zucker, Fetten oder Harnsäure im Blut, Zucker im Urin
  • Starker Kaliummangel mit Muskelzuckungen oder Herzrhythmusstörungen
  • Zu viel Kalzium im Blut mit Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Müdigkeit
  • Haut- und Lippenkrebs (weißer Hautkrebs)
  • Verschlechtertes Sehvermögen oder Augenschmerzen durch Flüssigkeitsansammlung im Auge

Was ist Enalaprilmaleat/Hydrochlorothiazid und wofür wird es angewendet?

Enalaprilmaleat/Hydrochlorothiazid ist ein Mittel zur Behandlung von Bluthochdruck. Es vereint zwei Wirkstoffe: einen ACE-Hemmer und ein harntreibendes Medikament. Das Arzneimittel wird verwendet, wenn ein einzelner Blutdrucksenker nicht ausreicht. Ihr Arzt entscheidet, ob diese Kombination für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Enalaprilmaleat/Hydrochlorothiazid nicht, wenn Sie allergisch auf die Inhaltsstoffe reagieren, schwere Nieren- oder Leberprobleme haben oder schwanger sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Achten Sie während der Behandlung auf Anzeichen von unerwünschten Wirkungen wie Schwellungen, hohem Fieber oder Gelbsucht, und gehen Sie bei Problemen sofort zum Arzt. Die Behandlung erfordert regelmäßige Kontrolluntersuchungen.

Wie ist Enalaprilmaleat/Hydrochlorothiazid einzunehmen?

Nehmen Sie das Medikament immer genau so ein, wie Ihr Arzt es empfohlen hat. Meistens wird einmal täglich eine Tablette mit Wasser eingenommen, unabhängig von den Mahlzeiten. Brechen Sie die Behandlung nicht eigenmächtig ab, da sonst Ihr Blutdruck wieder steigen kann. Im Zweifel oder bei vergessener Einnahme fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Enalaprilmaleat/Hydrochlorothiazid aufzubewahren?

Lagern Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung und außerhalb der Reichweite von Kindern. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und verwenden Sie es nicht mehr nach dem angegebenen Verfallsdatum. Werfen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht weg, beispielsweise über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam