Efavirenz/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Efavirenz/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil ist eine bewährte Kombination mehrerer Wirkstoffe zur Behandlung von HIV-Infektionen bei Erwachsenen. Diese Kombination findet sich in bekannten Präparaten wie Efavemten® 600 mg/200 mg/245 mg Filmtabletten, TAD Pharma GmbH. Sie blockiert bestimmte Enzyme des HI-Virus und hilft so, die Virusvermehrung zu stoppen. Es ist wichtig, sich vor Beginn und während der Behandlung über die Nebenwirkungen von Efavirenz/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil zu informieren und regelmäßig mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Hautausschläge (oft rote Flecken, manchmal mit Blasen oder Schwellungen)
  • Schwächegefühl

Häufig

  • Allergische Reaktionen
  • Störungen beim Gehen oder Gleichgewicht
  • Angst, Depressionsgefühle
  • Schlafprobleme, ungewöhnliche Träume, Konzentrationsschwierigkeiten, Benommenheit
  • Schmerzen, Bauchschmerzen
  • Unwohlsein nach dem Essen, Blähungen
  • Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit
  • Juckreiz
  • Veränderungen der Hautfarbe, z. B. dunkle Flecken auf Händen/Füßen
  • Weniger weiße Blutkörperchen (anfälliger für Infektionen)
  • Leber- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
  • Erhöhte Blutfett-, Gallenfarbstoff- oder Zuckerwerte

Gelegentlich

  • Abbau von Muskeln, Muskelschmerzen oder Schwäche
  • Blutarmut (weniger rote Blutkörperchen)
  • Schwindel als Drehgefühl
  • Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Klingeln
  • Verschwommenes Sehen
  • Frösteln
  • Brustvergrößerung bei Männern
  • Weniger sexuelles Verlangen
  • plötzliche Hautrötung (Flushing)
  • Mundtrockenheit
  • Mehr Appetit
  • Zu wenig Kalium im Blut
  • Mehr Kreatinin im Blut (Hinweis auf Nierenprobleme)
  • Eiweiß im Urin
  • Mehr Cholesterin im Blut
  • Allergische Reaktionen mit schweren Hautausschlägen
  • Schwellungen im Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
  • Aggressives Verhalten, Selbstmordgedanken, Halluzinationen
  • Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Krampfanfälle, Zittern
  • Gelbe Haut oder Augen (Hinweis auf Leberprobleme)
  • Schäden an den Nierenkanälchen

Selten

  • Leberversagen, manchmal tödlich oder mit Lebertransplantation
  • Nierenentzündung, viel Wasserlassen und vermehrter Durst
  • Rückenschmerzen durch Nierenprobleme
  • Knochen werden weich und schmerzen, manchmal Knochenbrüche
  • Fettleber
  • Juckender Hautausschlag durch Sonnenlicht
  • Laktatazidose (zu viel Milchsäure im Blut) mit tiefem schnellem Atmen, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen

Was ist Efavirenz/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil und wofür wird es angewendet?

Efavirenz/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil ist eine feste Kombination aus drei Wirkstoffen zur Behandlung von HIV. Sie hilft, das Immunschwächevirus in Schach zu halten, indem sie die Virusvermehrung bremst. Dieses Medikament ist für Erwachsene gedacht, deren HIV-Infektion bereits unter Kontrolle ist und die zuvor schon andere HIV-Medikamente erhalten haben. Es ersetzt keine frühere gescheiterte Therapie.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, dieses Medikament nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder Hilfsstoffe sind, unter schweren Leberproblemen oder einem bestimmten Herzproblem leiden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, da viele Wechselwirkungen möglich sind. Während der Behandlung müssen Sie regelmäßig von Ihrem Arzt betreut werden, besonders wenn Sie Nieren-, Leber-, Herz- oder psychische Erkrankungen haben oder schwanger sind. Frauen im gebärfähigen Alter sollten zusätzlich zur Pille eine Barrieremethode wie Kondome nutzen. Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren weiter.

Wie ist Efavirenz/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil einzunehmen?

Nehmen Sie eine Tablette täglich auf nüchternen Magen ein, am besten vor dem Schlafengehen. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser. Es ist wichtig, die Einnahme nicht zu vergessen. Haben Sie sie doch vergessen und es sind weniger als 12 Stunden bis zur nächsten Dosis, holen Sie sie möglichst bald nach. Ist es schon fast Zeit für die nächste Einnahme, überspringen Sie die vergessene Dosis. Brechen Sie die Behandlung niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Wie ist Efavirenz/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil aufzubewahren?

Lagern Sie dieses Medikament außer Reichweite von Kindern. Bewahren Sie es in der Originalverpackung auf, damit es trocken bleibt und nicht über 30°C gelagert wird. In der Flasche ist das Medikament nach Öffnung nur zwei Monate haltbar und sollte dann nicht über 25°C gelagert werden. Entsorgen Sie nicht verwendete Tabletten sachgerecht – werfen Sie sie nicht in den Abfluss oder Müll, sondern fragen Sie Ihre Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam