Drospirenon/Ethinylestradiol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Drospirenon/Ethinylestradiol ist ein Wirkstoff-Duo, das als hormonelle Verhütung („die Pille“) weit verbreitet ist. Es schützt sicher vor einer ungewollten Schwangerschaft und ist in bekannten Präparaten wie DROSPIPUREN 20 oder 24+4 enthalten. Neben der empfängnisverhütenden Wirkung bringt Drospirenon/Ethinylestradiol auch mögliche Veränderungen des Zyklus mit sich. Informieren Sie sich hier umfassend zu Anwendung, Dosierung und den Nebenwirkungen von Drospirenon/Ethinylestradiol.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Drospirenon/Ethinylestradiol und wofür wird es angewendet?
Drospirenon/Ethinylestradiol ist ein hormonelles Verhütungsmittel, das zur Schwangerschaftsverhütung eingesetzt wird. Es kombiniert zwei weibliche Hormone und ist als Tablette (Pille) erhältlich. Die Einnahme erfolgt in einem festen Rhythmus, oft mit Placebo-Tabletten ohne Wirkstoff zur Unterstützung eines regelmäßigen Zyklus. Die sogenannten Kombinationspillen schützen sehr zuverlässig vor einer Schwangerschaft.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Vor der Einnahme von Drospirenon/Ethinylestradiol sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, gerade wenn Sie bestimmte Krankheiten wie Thrombose, Leber- oder Nierenerkrankungen haben oder besondere Risikofaktoren vorliegen. Die Pille schützt nicht vor HIV oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Es ist wichtig, auf Warnsignale wie ungewöhnliche Schmerzen, Atemnot oder starke Kopfschmerzen zu achten und Ihren Arzt zu informieren. Zudem kann die Pille mit anderen Medikamenten wechselwirken – sprechen Sie bei Einnahme zusätzlicher Arzneimittel immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Drospirenon/Ethinylestradiol einzunehmen?
Nehmen Sie täglich eine Tablette von Drospirenon/Ethinylestradiol möglichst zur gleichen Uhrzeit ein, am besten mit etwas Flüssigkeit. Folgen Sie dem Blisterstreifen; erst die farbigen wirkstoffhaltigen Tabletten, dann die Placebo-Tabletten. Wird eine Tablette vergessen oder bei Erbrechen oder schwerem Durchfall ausgeschieden, kann der Empfängnisschutz eingeschränkt sein – beachten Sie dazu die Hinweise in der Packungsbeilage und setzen Sie sich ggf. mit Ihrem Arzt in Verbindung. Beginnen Sie jedes neue Blister direkt nach dem alten, auch wenn noch eine Blutung besteht.
Wie ist Drospirenon/Ethinylestradiol aufzubewahren?
Lagern Sie Drospirenon/Ethinylestradiol nicht über 30°C und bewahren Sie es immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Medikament sollte nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr verwendet werden. Entsorgen Sie es umweltgerecht – fragen Sie dazu in Ihrer Apotheke nach den besten Möglichkeiten.