Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung von HIV-1-Infektionen bei Erwachsenen. Diese Wirkstoffkombination hilft dabei, die Vermehrung des Virus zu unterdrücken und die Immunabwehr zu stärken. Sie ist in bekannten Präparaten wie Delstrigo® 100 mg / 300 mg / 245 mg Filmtabletten von MSD Sharp & Dohme GmbH enthalten. Wer mehr über die Nebenwirkungen von Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil wissen möchte, findet im Folgenden alle wichtigen Informationen.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Durchfall

Häufig

  • Schwindel
  • Probleme beim Einschlafen
  • Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Müdigkeit
  • Erhöhte Leberwerte im Blut

Gelegentlich

  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen

Selten

  • Schwerwiegende allergische Reaktionen

Sehr selten

  • Leberschäden

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Starke Müdigkeit ohne erkennbare Ursache

Was ist Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil und wofür wird es angewendet?

Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil ist eine feste Wirkstoffkombination, die das HIV-Virus im Körper bekämpft. Sie wird für die Behandlung von Erwachsenen mit HIV-1-Infektion eingesetzt. Die regelmäßige Einnahme hilft, das Virus unter Kontrolle zu halten. Wichtig für Sie ist: Diese Tabletten ersetzen keine vollständige Heilung, können aber das Fortschreiten der Erkrankung wirksam verhindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ihren Arzt über andere Medikamente und bestehende Krankheiten zu informieren, bevor Sie Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil anwenden. Teilen Sie insbesondere mit, ob Sie Leberprobleme haben oder schwanger sind. Beachten Sie, dass regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig sind. Halten Sie sich genau an die Anweisungen Ihres Arztes.

Wie ist Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil einzunehmen?

Nehmen Sie Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil täglich etwa zur gleichen Zeit mit oder ohne Nahrung ein. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit ausreichend Wasser. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie die Einnahme nach, sobald Sie sich daran erinnern – es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor. Ändern Sie die Dosis nicht eigenständig.

Wie ist Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil aufzubewahren?

Lagern Sie Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxil außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie das Medikament nicht über 30°C auf. Entsorgen Sie verwendete oder abgelaufene Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und schützen Sie das Präparat vor direktem Licht.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam