Dolutegravir/Rilpivirin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dolutegravir/Rilpivirin ist eine moderne Wirkstoff-Kombination zur Behandlung von HIV-1 bei Erwachsenen. Sie ermöglicht es Menschen mit stabiler HIV-Therapie, ihre Medikamenteneinnahme auf nur eine Tablette pro Tag zu reduzieren. Dolutegravir und Rilpivirin unterstützen gemeinsam dabei, die Viruslast niedrig zu halten und das Immunsystem zu schützen. Präparate wie Juluca 50 mg/25 mg werden häufig verschrieben – dabei sollten Sie immer die möglichen Nebenwirkungen von Dolutegravir/Rilpivirin kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Dolutegravir/Rilpivirin und wofür wird es angewendet?
Dolutegravir/Rilpivirin ist eine Kombination zweier Wirkstoffe zur Behandlung von HIV-1 bei Erwachsenen. Sie hilft, die Viren im Körper dauerhaft zu unterdrücken und stärkt das Immunsystem. Das Arzneimittel ist für Patienten geeignet, deren HIV-Infektion bereits gut kontrolliert ist. Es ersetzt andere Wirkstoffe in der laufenden Therapie.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen Dolutegravir/Rilpivirin nicht einnehmen, wenn Sie gegen einen Wirkstoff allergisch sind oder bestimmte Medikamente gleichzeitig verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Achten Sie auf mögliche allergische Reaktionen, Anzeichen von Leberproblemen oder ungewöhnliche Stimmungsschwankungen. Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie die Einnahme mit Ihrem Arzt besonders sorgfältig besprechen.
Wie ist Dolutegravir/Rilpivirin einzunehmen?
Nehmen Sie Dolutegravir/Rilpivirin immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die übliche Dosis ist eine Tablette pro Tag, immer zusammen mit einer Mahlzeit. Tabletten sollten Sie nicht zerkauen, teilen oder zerdrücken. Falls Sie die Einnahme vergessen oder versehentlich zu viel einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Brechen Sie die Anwendung niemals eigenständig ab.
Wie ist Dolutegravir/Rilpivirin aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es stets in der Originalverpackung, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen, und lassen Sie das Trockenmittel in der Flasche. Für die Temperatur gibt es keine besonderen Vorgaben. Entsorgen Sie das Medikament umweltgerecht – fragen Sie dazu Ihre Apotheke.