Dimethylfumarat/Ethylhydrogenfumarat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dimethylfumarat/Ethylhydrogenfumarat wird zur Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) eingesetzt und hilft, Entzündungen der Haut zu lindern. Der Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie Fumaderm® initial oder Fumaderm® vertreten, die speziell für Erwachsene entwickelt wurden. Die Tabletten werden als Teil einer gezielten Therapiephase zur Verträglichkeitssteigerung genutzt. Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Dosierung, Anwendung und den Nebenwirkungen von Dimethylfumarat/Ethylhydrogenfumarat.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Dimethylfumarat/Ethylhydrogenfumarat und wofür wird es angewendet?
Dimethylfumarat/Ethylhydrogenfumarat ist ein Wirkstoff zur Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis). Er hilft, Entzündungen und Hautsymptome zu lindern und wird zur Einleitung einer gut verträglichen Therapie eingesetzt. Das Medikament ist speziell für Erwachsene vorgesehen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie vor der Einnahme darauf, ob Sie Allergien oder schwere Magen-Darm-, Leber- oder Nierenerkrankungen haben. Dimethylfumarat/Ethylhydrogenfumarat darf nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit und nicht bei Kindern unter 18 Jahren verwendet werden. Ihr Arzt wird regelmäßig Blutwerte kontrollieren, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Informieren Sie ihn über alle weiteren Medikamente, die Sie einnehmen.
Wie ist Dimethylfumarat/Ethylhydrogenfumarat einzunehmen?
Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die Dosierung wird schrittweise erhöht: Anfangs eine Tablette abends, dann morgens und abends und schließlich bis zu drei Tabletten täglich. Die Tabletten sollten unzerkaut und mit viel Flüssigkeit zu den Mahlzeiten geschluckt werden. Wenn Sie zu viele Tabletten genommen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Wie ist Dimethylfumarat/Ethylhydrogenfumarat aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25 °C und bewahren Sie es für Kinder unzugänglich auf. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung.