Dickextrakt aus Weissdornblättern mit Blüten Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dickextrakt aus Weissdornblättern mit Blüten ist ein traditioneller pflanzlicher Wirkstoff, der zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion eingesetzt wird. Er kommt häufig bei nachlassender Leistungsfähigkeit des Herzens zum Einsatz und ist zum Beispiel im Präparat Crataegutt Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten. Viele Menschen schätzen seine gut verträglichen Eigenschaften und die pflanzliche Herkunft. Dennoch ist es wichtig, die möglichen Nebenwirkungen von Dickextrakt aus Weissdornblättern mit Blüten zu kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Dickextrakt aus Weissdornblättern mit Blüten und wofür wird es angewendet?
Dickextrakt aus Weissdornblättern mit Blüten ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der traditionell zur Unterstützung der Herz- und Kreislauffunktion angewendet wird. Seine Wirkung beruht auf langjähriger Erfahrung, nicht auf wissenschaftlichen Studien. Es wird meist bei leichten Herzbeschwerden oder nachlassender Leistungsfähigkeit empfohlen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Arzneimittel nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen Weissdorn oder einen der übrigen Bestandteile sind. Konsultieren Sie bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden bitte unbedingt einen Arzt. Während Schwangerschaft und Stillzeit wird von der Einnahme abgeraten. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Wirkstoff nicht empfohlen.
Wie ist Dickextrakt aus Weissdornblättern mit Blüten einzunehmen?
Nehmen Sie Dickextrakt aus Weissdornblättern mit Blüten genau nach Anweisung ein: Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt gewöhnlich dreimal täglich eine bestimmte Anzahl Tropfen in Wasser. Die Tropfen können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Dickextrakt aus Weissdornblättern mit Blüten aufzubewahren?
Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und verwenden Sie es nicht mehr nach dem aufgedruckten Verfallsdatum. Nach Anbruch ist das Arzneimittel noch sechs Monate haltbar.