Dexamethason/Gentamicin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dexamethason/Gentamicin ist eine bewährte Kombination zur Behandlung von Augenentzündungen und bakteriellen Infektionen. Der Wirkstoff kommt häufig bei vorderen Augenentzündungen zum Einsatz, besonders wenn Bakterien beteiligt sind oder das Infektionsrisiko erhöht ist. Präparate wie Dexa-Gentamicin Augensalbe oder die Dexa-Gentamicin Kombipackung sind in Apotheken weit verbreitet und werden von URSAPHARM Arzneimittel GmbH hergestellt. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Dexamethason/Gentamicin und wie Sie diese Arzneimittel sicher anwenden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Keine Angabe/Häufigkeitskategorie nicht zugeordnet
Was ist Dexamethason/Gentamicin und wofür wird es angewendet?
Dexamethason/Gentamicin ist ein Medikament, das Entzündungen und Allergien am Auge lindern kann. Es wird eingesetzt, wenn zusätzlich eine Infektion durch bestimmte Bakterien besteht oder das Risiko dafür erhöht ist. So kann es bei Entzündungen der Bindehaut, des Lidrandes oder bei superinfizierten, allergischen Reaktionen helfen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Dexamethason/Gentamicin nicht an, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind oder bestimmte Augenerkrankungen wie Herpesinfektionen, Hornhautverletzungen, Glaukom oder Pilzinfektionen haben. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Medikament anwenden, besonders wenn neue Symptome wie Schwellungen oder verschwommenes Sehen auftreten. Achten Sie zudem darauf, Kontaktlinsen vor der Anwendung zu entfernen und einen zeitlichen Abstand zu anderen Augentropfen einzuhalten.
Wie ist Dexamethason/Gentamicin einzunehmen?
Benutzen Sie das Medikament genau wie von Ihrem Arzt verordnet – meist 4 bis 6 Mal täglich einen Tropfen und abends einen kleinen Salbenstrang ins Auge. Waschen Sie sich vor der Anwendung die Hände und vermeiden Sie Kontakt der Flasche oder Tube mit dem Auge. Die Behandlung sollte normalerweise nicht länger als zwei Wochen dauern. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes genau.
Wie ist Dexamethason/Gentamicin aufzubewahren?
Bewahren Sie Dexamethason/Gentamicin für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C und schützen Sie es vor Licht, etwa im Umkarton. Verwenden Sie die Augentropfen nach dem Anbruch noch 6 Wochen, die Augensalbe bis zu 4 Wochen. Entsorgen Sie Reste nicht im Abwasser, sondern wie in der Apotheke empfohlen.