Dexamethason-21-(3-sulfobenzoat)/Natriumsalz Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Dexamethason-21-(3-sulfobenzoat)/Natriumsalz ist ein stark wirksames entzündungshemmendes Mittel aus der Gruppe der Glukokortikoide. Es wird vor allem zur Behandlung schwerer, nicht durch Infektionen verursachter Augenentzündungen eingesetzt, wie zum Beispiel bei schweren Allergien oder nach Augenoperationen. Der Wirkstoff kommt unter anderem in bekannten Präparaten wie Dexapos COMOD® 1 mg/ml Augentropfen zum Einsatz. Lesen Sie hier alles Wichtige zu Dosierung, Anwendung und Nebenwirkungen von Dexamethason-21-(3-sulfobenzoat)/Natriumsalz.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Hormonelle Störungen, z. B. vermehrter Haarwuchs (besonders bei Frauen), Muskelschwäche, dünne rote Streifen auf der Haut, erhöhter Blutdruck, Unregelmäßigkeiten der Monatsblutung, Veränderungen der Eiweiß- und Kalziumwerte im Körper, Wachstumsprobleme bei Kindern und Jugendlichen, Schwellungen und Gewichtszunahme (Cushing-Syndrom)
  • Anstieg des Augeninnendrucks, was das Risiko für Grünen Star erhöht
  • Linsentrübung am Auge (Grauer Star)
  • Verdeckung oder Verschlimmerung von bestehenden Infektionen am Auge
  • Entstehung einer zusätzlichen Infektion am Auge bei längerer Anwendung
  • Verzögerte Wundheilung, insbesondere nach einer Augenoperation
  • Hornhautgeschwüre oder Durchbruch der Hornhaut bei vorgeschädigten Augen
  • Allergische Reaktionen mit Hautrötung, Juckreiz, Schwellungen am Augenlid oder am Auge
  • Vorübergehendes Brennen, Stechen oder Fremdkörpergefühl im Auge
  • Verschwommenes Sehen und andere Sehstörungen
  • Vergrößerte Pupille, Schwierigkeiten beim Scharfsehen, Herabhängen des Augenlids

Was ist Dexamethason-21-(3-sulfobenzoat)/Natriumsalz und wofür wird es angewendet?

Dexamethason-21-(3-sulfobenzoat)/Natriumsalz ist ein entzündungshemmendes Glukokortikoid, das zur Behandlung schwerer entzündlicher Erkrankungen am Auge eingesetzt wird. Es wird vor allem angewendet bei schweren Allergien der Augen, schweren Entzündungen der Bindehaut, der Hornhaut oder des vorderen Augenabschnitts sowie nach Augenoperationen zur Linderung von Reizzuständen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenden Sie diesen Wirkstoff nicht an, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte Augeninfektionen wie Herpes, Bakterien- oder Pilzinfektionen ohne Antibiotikabegleitung haben, sowie bei Wunden, Hornhautschäden oder erhöhtem Augeninnendruck (Grüner Star). Während der Behandlung sollten regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt stattfinden, vor allem bei längerer Anwendung. Halten Sie nach dem Tropfen die Tränenkanäle kurz zu und nehmen Sie einen Abstand zu anderen Augentropfen ein. Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung entfernt und frühestens 20 Minuten später wieder eingesetzt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente einnehmen.

Wie ist Dexamethason-21-(3-sulfobenzoat)/Natriumsalz einzunehmen?

Wenden Sie die Tropfen wie vom Arzt verordnet an, meist mehrmals täglich einen Tropfen ins betroffene Auge. Waschen Sie sich vorher die Hände und achten Sie darauf, dass die Tropferspitze das Auge nicht berührt. Zwischen verschiedenen Augentropfen oder Salben sollten mindestens 15 Minuten Zeitabstand liegen. Beenden Sie die Behandlung nicht eigenmächtig und lassen Sie bei längerer Anwendung regelmäßig Ihre Augen kontrollieren.

Wie ist Dexamethason-21-(3-sulfobenzoat)/Natriumsalz aufzubewahren?

Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C und außerhalb der Reichweite von Kindern. Nach Anbruch ist die Flasche 4 Wochen haltbar. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfalldatums. Entsorgen Sie es nicht über das Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach einer umweltgerechten Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam