Dectaflur/Olaflur Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Dectaflur/Olaflur wird in der Zahnmedizin zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung empfindlicher Zahnhälse eingesetzt. Der Wirkstoff ist vor allem aus bekannten Präparaten wie elmex® fluid Dentallösung, CP GABA GmbH bekannt. Durch gezielte Anwendung werden die Zähne widerstandsfähiger gegen Säureangriffe und Überempfindlichkeiten verringert. Zu den Risiken zählen mögliche Nebenwirkungen von Dectaflur/Olaflur, über die Sie im Folgenden wichtige Informationen finden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr selten

  • Abschälungen oder Hautablösungen an der Mundschleimhaut (Mundinnenhaut kann sich pellen)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen wie zum Beispiel Ausschlag, Juckreiz oder Atemnot sind bei empfindlichen Personen möglich

Was ist Dectaflur/Olaflur und wofür wird es angewendet?

Dectaflur/Olaflur schützt Ihre Zähne wirksam vor Karies und hilft, beginnende Zahnschäden zu reparieren. Er kann außerdem Schmerzen bei empfindlichen Zahnhälsen lindern. Besonders geeignet ist er für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Zahnspangen oder Zahnersatz. Der Wirkstoff wird vorbeugend und unterstützend bei der Behandlung durch den Zahnarzt eingesetzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Dectaflur/Olaflur nicht zu verwenden, wenn Sie oder Ihr Kind allergisch auf einen Inhaltsstoff reagieren oder wenn Krankheiten der Mundschleimhaut vorliegen. Auch Kinder unter 3 Jahren sollten diesen Wirkstoff nicht bekommen. Bei Asthma oder anderen Atemwegserkrankungen sprechen Sie vorab mit dem Arzt. Vermeiden Sie nach der Anwendung Produkte mit Aluminium oder Milch, da sie die Wirkung verringern können.

Wie ist Dectaflur/Olaflur einzunehmen?

Dectaflur/Olaflur wird in der Regel vom Zahnarzt auf die Zähne aufgetragen. Je nach Risiko empfiehlt der Zahnarzt das passende Anwendungsintervall. Nach dem Auftragen wird der Mund ausgespült. Verschlucken Sie die Lösung möglichst nicht und halten Sie sich an die empfohlenen Mengen. Bei zu hoher Aufnahme kann es kurzfristig zu Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall kommen.

Wie ist Dectaflur/Olaflur aufzubewahren?

Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25 °C. Verwenden Sie Dectaflur/Olaflur nicht mehr nach dem Verfallsdatum. Nach dem Öffnen bleibt es bis zum angegebenen Datum haltbar.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam