Cyproteron acetat/Ethinylestradiol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Cyproteron acetat/Ethinylestradiol ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung hormonbedingter Hautprobleme und wird auch zur Empfängnisverhütung eingesetzt. Besonders Frauen erhalten ihn bei hartnäckiger Akne, verstärktem Haarwuchs oder sehr fettiger Haut, wenn andere Mittel nicht ausreichend wirken. Dieser Wirkstoff ist zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Bella HEXAL 35 enthalten. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Aspekte und mögliche Nebenwirkungen von Cyproteron acetat/Ethinylestradiol.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Gewichtszunahme
  • Kopfschmerzen
  • Deprimierte Stimmung oder Stimmungsschwankungen
  • Empfindliche oder schmerzende Brüste
  • Zwischenblutungen

Gelegentlich

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Wassereinlagerungen
  • Migräne
  • Weniger oder mehr Lust auf Sex
  • Größere Brüste
  • Hautausschlag
  • Nesselausschlag
  • Dunkle Flecken auf der Haut (Pigmentveränderungen)

Selten

  • Unverträglichkeit von Kontaktlinsen (trockene Augen)
  • Abnehmen
  • Flüssigkeitsaustritt aus der Brust
  • Blutgerinnsel in einer Vene
  • Veränderte Scheidenflüssigkeit
  • Schmerzhafte, rote Knoten unter der Haut mit Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Starker Hautausschlag mit Rötung, Blasen und Abschälung, auch an Lippen, Mund oder Augen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Bluthochdruck

Was ist Cyproteron acetat/Ethinylestradiol und wofür wird es angewendet?

Cyproteron acetat/Ethinylestradiol ist eine Kombination aus Östrogen und Antiandrogen und wird vor allem zur Behandlung starker Akne, sehr fettiger Haut oder verstärktem Haarwuchs bei Frauen eingesetzt. Zugleich wirkt es als Verhütungsmittel und schützt jedoch nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Sie sollten den Wirkstoff nur anwenden, wenn andere Therapien nicht geholfen haben und keine weiteren hormonellen Verhütungsmittel gleichzeitig nutzen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, vor Beginn alle Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt zu besprechen, vor allem wenn Sie Vorerkrankungen oder Risikofaktoren haben. Cyproteron acetat/Ethinylestradiol ist nicht für jeden geeignet – informieren Sie Ihren Arzt über frühere Krankheiten, Operationen oder wenn Sie schwanger sind oder stillen. Besonders wichtig sind regelmäßige Kontrollen bei der Einnahme. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sowie spezifische Vorsichtsmaßnahmen, z.B. bei Blutgerinnseln, gilt es zu beachten.

Wie ist Cyproteron acetat/Ethinylestradiol einzunehmen?

Nehmen Sie Cyproteron acetat/Ethinylestradiol immer wie vom Arzt verordnet ein. In der Regel wird 21 Tage lang täglich eine Tablette eingenommen, gefolgt von 7 Tagen Pause. Beginnen Sie nach der Pause eine neue Packung, auch wenn die Blutung noch anhält. Falls Sie die Einnahme vergessen oder erbrechen, lesen Sie unbedingt die Hinweisabschnitte zu Fehlern, und nutzen Sie gegebenenfalls zusätzlichen Schutz. Beenden Sie die Einnahme nur auf Anraten Ihres Arztes.

Wie ist Cyproteron acetat/Ethinylestradiol aufzubewahren?

Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf und nutzen Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Lagern Sie es in der Originalpackung, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Entsorgen Sie es nicht über das Abwasser, sondern geben Sie es in der Apotheke ab, wenn Sie es nicht mehr benötigen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam