Colecalciferol/Natriumfluorid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Colecalciferol/Natriumfluorid ist eine wichtige Kombination zur Vorbeugung von Karies und Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern. Der Wirkstoff stärkt die Zähne und unterstützt den Knochenaufbau, indem er Vitamin D3 und Fluorid vereint. Bekannte Präparate mit dieser Wirkstoffkombination sind zum Beispiel Zymafluor D® 1000 und Zymafluor D® 500 der Viatris Healthcare GmbH. Wenn Sie sich über die Nebenwirkungen von Colecalciferol/Natriumfluorid informieren möchten, sind Sie hier richtig.

Mögliche Nebenwirkungen

Selten

  • Hautausschlag
  • Rötung der Haut
  • Nesselsucht (juckende, schuppige Quaddeln auf der Haut).

Sehr selten

  • Allergische Reaktionen, die zum Beispiel zu Schwellungen, Juckreiz oder Atemproblemen führen können.

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Sojaöl im Präparat kann Allergien auslösen (z. B. durch Hautreaktionen oder Atembeschwerden).

Was ist Colecalciferol/Natriumfluorid und wofür wird es angewendet?

Colecalciferol/Natriumfluorid wird eingesetzt, um Karies und Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern zu verhindern. Es stärkt die Zähne und unterstützt den Aufbau stabiler Knochen. Die Wirkstoffe sind Fluorid für die Zahngesundheit und Vitamin D3 für die Knochenentwicklung. Die Anwendung beginnt meist nach der Geburt und ist besonders in den ersten Lebensmonaten wichtig.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Colecalciferol/Natriumfluorid nicht anzuwenden, wenn Allergien gegen die Bestandteile oder Unverträglichkeiten bestehen oder Ihr Kind zu viel Calcium oder bereits viel Fluorid erhält. Stimmen Sie die Fluoridgabe immer mit dem Arzt ab, um eine Überdosierung zu vermeiden. Geben Sie das Medikament nicht zusammen mit Milch oder Milchprodukten und fragen Sie den Arzt, wenn andere Arzneimittel verwendet werden. Für Babys mit bestimmten Krankheiten oder einem zu hohen Fluoridgehalt im Trinkwasser kann die Anwendung ungeeignet sein.

Wie ist Colecalciferol/Natriumfluorid einzunehmen?

Geben Sie Ihrem Kind Colecalciferol/Natriumfluorid genau nach ärztlicher Anweisung. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter Ihres Kindes und anderen Fluoridquellen. In der Regel wird eine Tablette täglich nach dem Zähneputzen, aufgelöst in etwas Wasser, verabreicht. Tabletten bitte nie unaufgelöst geben. Bei Unsicherheiten, Überdosierung oder ausgelassener Einnahme wenden Sie sich sofort an den Arzt.

Wie ist Colecalciferol/Natriumfluorid aufzubewahren?

Bewahren Sie Colecalciferol/Natriumfluorid immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Präparat nicht über 25°C und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke, und niemals im Abwasser oder Hausmüll.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam