Clindamycin-2-dihydrogenphosphat/wasserhaltiges Benzoylperoxid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Clindamycin-2-dihydrogenphosphat/wasserhaltiges Benzoylperoxid ist eine moderne Kombination zur Behandlung von Akne. Es wirkt gezielt gegen Bakterien und Entzündungen, die Mitesser und Pickel verursachen. Der Wirkstoff findet sich in bekannten Präparaten wie Clienzo® 10 mg/g + 30 mg/g Gel oder Clienzo® 10 mg/g + 50 mg/g Gel von INFECTOPHARM. Besonders wichtig ist, die Nebenwirkungen von Clindamycin-2-dihydrogenphosphat/wasserhaltiges Benzoylperoxid zu kennen und die Anwendungshinweise sorgfältig zu befolgen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Clindamycin-2-dihydrogenphosphat/wasserhaltiges Benzoylperoxid und wofür wird es angewendet?
Dieses Arzneimittel enthält zwei Wirkstoffe, die gezielt gegen Akne wirken. Clindamycin hemmt Bakterien, Benzoylperoxid reduziert unreine Haut, Pickel und Entzündungen. Diese Kombination ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und hilft, die Zahl der Mitesser und Pickel sichtbar zu verringern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Mittel nicht anzuwenden, wenn Sie auf die Wirkstoffe oder bestimmte andere Stoffe allergisch sind. Wenden Sie es nur auf der Haut an und vermeiden Sie Kontakt mit Augen, Mund oder offenen Wunden. Besondere Vorsicht gilt bei bekannten Darmerkrankungen, starker Hautreizung und in der Schwangerschaft oder Stillzeit – sprechen Sie in diesen Fällen immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Clindamycin-2-dihydrogenphosphat/wasserhaltiges Benzoylperoxid einzunehmen?
Tragen Sie das Gel einmal täglich abends auf die gesamte betroffene Hautstelle auf. Vor der Anwendung die Haut reinigen und trocknen. Nutzen Sie pro Anwendung nur eine dünne Schicht. Bei starker Trockenheit oder Reizung können Sie die Anwendungspausieren oder seltener verwenden. Waschen Sie nach dem Auftragen Ihre Hände und wenden Sie sich bei Unsicherheiten an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Clindamycin-2-dihydrogenphosphat/wasserhaltiges Benzoylperoxid aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich und im Kühlschrank (2-8 °C) auf. Nach dem Öffnen nicht über 25 °C lagern und innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen. Nutzen Sie das Präparat nicht nach dem aufgedruckten Ablaufdatum und entsorgen Sie Reste umweltschonend – Ihre Apotheke hilft Ihnen dabei.