Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der vor allem bei Beschwerden rund um die Wechseljahre eingesetzt wird. Er dient zur Linderung von seelischen und körperlichen Begleiterscheinungen, die häufig in dieser Lebensphase auftreten. Sie finden ihn zum Beispiel im Medikament Feminon® C von Cesra Arzneimittel. Nebenwirkungen von Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt sollten bei der Anwendung beachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr selten

  • Gewichtszunahme
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Übelkeit
  • Allergische Reaktionen auf der Haut, wie Hautausschlag, Quaddeln oder Juckreiz
  • Schwellungen im Gesicht, an Händen oder Füßen
  • Leberprobleme, erkennbar an Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunklem Urin, Oberbauchschmerzen oder allgemeinem Unwohlsein

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Die genaue Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist nicht bekannt

Was ist Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt und wofür wird es angewendet?

Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der genutzt wird, um seelische und körperliche Beschwerden während der Wechseljahre zu lindern. Seine Anwendung ist besonders für Frauen gedacht, die unter typischen Begleiterscheinungen des Klimakteriums leiden. Wichtig für Sie ist: Wenn Sie sich nach einigen Wochen nicht besser fühlen oder sich Ihr Zustand verschlechtert, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder bestimmte Farbstoffe reagieren. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn bei Ihnen unklare Beschwerden, neue Symptome oder Störungen der Regelblutung auftreten. Auch bei bekannten hormonabhängigen Tumoren sollten Sie die Einnahme nur nach Rücksprache mit dem Arzt beginnen.

Wie ist Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt einzunehmen?

Nehmen Sie Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt immer nach den Angaben in der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Die empfohlene Dosis beträgt eine Kapsel täglich mit ausreichend Flüssigkeit, möglichst immer zur gleichen Tageszeit. Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosierung und nehmen Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat höchstens sechs Monate ein.

Wie ist Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt aufzubewahren?

Bewahren Sie das Medikament immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30 °C. Benutzen Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie das Arzneimittel umweltschonend – Ihre Apotheke hilft Ihnen dabei.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam