Chlormadinonacetat/Ethinylestradiol Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Chlormadinonacetat/Ethinylestradiol ist ein bewährter Wirkstoff zur hormonellen Empfängnisverhütung und findet sich in bekannten Präparaten wie Madinance 2,0 mg/0,03 mg. Es handelt sich um ein sogenanntes kombiniertes hormonelles Verhütungsmittel, das den monatlichen Zyklus reguliert und eine Schwangerschaft verhindert. Diese Kombination bietet zuverlässigen Schutz, wenn sie regelmäßig eingenommen wird. Vor allem die Nebenwirkungen von Chlormadinonacetat/Ethinylestradiol sollten Sie jedoch kennen, um die Anwendung für sich selbst gut einschätzen zu können.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Übelkeit
  • Ausfluss aus der Scheide
  • Schmerzen während der Menstruation
  • Ausbleiben der Monatsblutung
  • Zwischenblutungen
  • Leichte Blutungen außerhalb der Regel
  • Kopfschmerzen
  • Empfindliche oder spannende Brüste

Häufig

  • Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmung
  • Nervosität
  • Reizbarkeit
  • Schwindel
  • Migräne (oder Verschlechterung davon)
  • Sehstörungen
  • Erbrechen
  • Akne
  • Schweregefühl in den Beinen
  • Schmerzen im Unterbauch
  • Müdigkeit
  • Wassereinlagerungen
  • Gewichtszunahme
  • Erhöhter Blutdruck

Gelegentlich

  • Pilzinfektion in der Scheide
  • Gutartige Veränderungen im Brustgewebe
  • Allergische Hautreaktionen
  • Veränderte Blutfettwerte (z. B. erhöhte Triglyzeride)
  • Weniger Lust auf Sex
  • Bauchschmerzen oder Bauchgeräusche
  • Durchfall
  • Braune Hautflecken, vor allem im Gesicht
  • Haarausfall
  • Trockene Haut
  • Starkes Schwitzen
  • Rückenschmerzen
  • Muskelbeschwerden
  • Austritt von Flüssigkeit aus der Brust

Selten

  • Scheidenentzündung
  • Mehr Hunger
  • Bindehautentzündung
  • Probleme beim Tragen von Kontaktlinsen
  • Plötzlicher Hörverlust oder Ohrgeräusche
  • Bluthochdruck oder niedriger Blutdruck
  • Kreislaufzusammenbruch
  • Krampfadern
  • Nesselsucht, Ekzeme oder Hautentzündung
  • Juckreiz
  • Verschlechterung bestehender Schuppenflechte
  • Zunahme von Körper- oder Gesichtsbehaarung
  • Größere Brüste
  • Stärkere oder längere Monatsblutung
  • Beschwerden vor der Regel (prämenstruelles Syndrom)
  • Blutgerinnsel in Bein, Lunge, Leber, Niere, Herz oder Gehirn

Sehr selten

  • Rote, schmerzhafte Knoten unter der Haut (Erythema nodosum)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwächegefühl
  • Allergische Hautreaktionen (zum Beispiel Hautausschlag oder Schwellungen)

Was ist Chlormadinonacetat/Ethinylestradiol und wofür wird es angewendet?

Chlormadinonacetat/Ethinylestradiol ist ein kombiniertes hormonelles Verhütungsmittel zur Einnahme. Es schützt zuverlässig vor einer Schwangerschaft, wenn Sie es regelmäßig anwenden. Zusätzlich reguliert es den Menstruationszyklus. Es schützt jedoch nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten, hierfür sind Kondome erforderlich.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Bevor Sie den Wirkstoff einnehmen, bespricht Ihr Arzt mit Ihnen, ob er zu Ihnen passt, und klärt mögliche Risiken wie Blutgerinnsel und Vorerkrankungen ab. Achten Sie darauf, mögliche Warnzeichen wie starke Kopfschmerzen, Schmerzen im Bein oder plötzliche Sehstörungen sofort Ihrem Arzt zu melden. Informieren Sie auch über andere Krankheiten, Allergien oder Medikamente, die Sie nehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Während einer Schwangerschaft darf dieses Medikament nicht angewendet werden.

Wie ist Chlormadinonacetat/Ethinylestradiol einzunehmen?

Nehmen Sie täglich eine Tablette zur gleichen Zeit ein, am besten abends, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen, gefolgt von einer 7-tägigen Pause. Beginnen Sie mit der ersten Tablette am ersten Tag Ihrer Monatsblutung. Bei Erbrechen oder Durchfall innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme sollten Sie möglichst schnell eine Ersatztablette nehmen. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie sie innerhalb von 12 Stunden nach und lesen Sie die Hinweise in der Packungsbeilage.

Wie ist Chlormadinonacetat/Ethinylestradiol aufzubewahren?

Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen nötig, aber verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums auf der Verpackung. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten über die Apotheke, nicht im Abwasser, um die Umwelt zu schützen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam