Ceftolozan/Tazobactam Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ceftolozan/Tazobactam ist ein modernes Antibiotikum, das gezielt gegen schwere bakterielle Infektionen eingesetzt wird. Es kombiniert zwei Wirkstoffe, um auch widerstandsfähige Keime bekämpfen zu können. Zu den bekannten Arzneimitteln gehören Präparate wie Zerbaxa® von MSD Sharp & Dohme GmbH. Erfahren Sie hier alle wichtigen Informationen sowie die Nebenwirkungen von Ceftolozan/Tazobactam.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ceftolozan/Tazobactam und wofür wird es angewendet?
Ceftolozan/Tazobactam ist ein starkes Antibiotikum, das bei bestimmten, schweren bakteriellen Infektionen angewendet wird. Es wirkt, indem es das Wachstum der Keime stoppt und deren Abwehrmechanismen überwindet. Dadurch eignet sich der Wirkstoff besonders, wenn andere Antibiotika nicht mehr helfen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ihrem Arzt alle bestehenden Krankheiten sowie Allergien mitzuteilen, bevor Sie Ceftolozan/Tazobactam erhalten. Informieren Sie genauso über eingenommene Medikamente, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Bei ungewöhnlichen Beschwerden während der Behandlung suchen Sie bitte umgehend ärztlichen Rat.
Wie ist Ceftolozan/Tazobactam einzunehmen?
Ceftolozan/Tazobactam wird meistens als Infusion ins Blut gegeben. Die genaue Dosis und Dauer der Behandlung legt Ihr Arzt individuell fest. Halten Sie sich immer an seine Anweisungen und brechen Sie die Therapie nicht eigenständig ab.
Wie ist Ceftolozan/Tazobactam aufzubewahren?
Lagern Sie Ceftolozan/Tazobactam außerhalb der Reichweite von Kindern und nach Anweisung des Herstellers. Die fachgerechte Aufbewahrung, insbesondere nach Zubereitung, übernimmt meist Ihr medizinisches Fachpersonal. Nutzen Sie das Präparat nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.