Candesartan cilexetil/Amlodipin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Candesartan cilexetil/Amlodipin ist ein wirksamer Wirkstoff gegen Bluthochdruck und vereint zwei Wirkmechanismen zur optimalen Blutdrucksenkung. Er kommt in bekannten Medikamenten wie CandeAmlo HEXAL 8mg/5mg/-8mg/10mg/-16mg/5mg/-16mg/10mg, Kapseln der HEXAL AG zum Einsatz. Das Ziel ist es, den Blutdruck effektiv zu kontrollieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Anwendungshinweise und die häufigsten Nebenwirkungen von Candesartan cilexetil/Amlodipin.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Schwellungen an den Knöcheln (Wassereinlagerungen).

Häufig

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit oder Müdigkeit.
  • Hitzewallungen oder Hautrötung.
  • Herzklopfen.
  • Bauchschmerzen, Übelkeit, Verdauungsprobleme, Verstopfung oder Durchfall.
  • Verspannungen oder Krämpfe in den Muskeln.
  • Sehstörungen oder Doppeltsehen.
  • Infektionen der Atemwege.

Gelegentlich

  • Stimmungsschwankungen, Angstgefühl, Schlafprobleme.
  • Zittern, Taubheitsgefühl oder Kribbeln.
  • Ohrgeräusche (z. B. Klingeln).
  • Niedriger Blutdruck.
  • Laufende Nase oder Husten.
  • Mundtrockenheit, Erbrechen.
  • Hautausschlag, Juckreiz, Haarausfall, vermehrtes Schwitzen.
  • Probleme beim Wasserlassen oder erhöhter Harndrang.
  • Erektionsstörungen oder Brustspannen beim Mann.
  • Schmerzen im Rücken, in Gelenken oder Muskeln.
  • Unwohlsein, Gewichtsveränderungen.

Selten

  • Verwirrtheit.

Sehr selten

  • Starke allergische Reaktionen mit Schwellungen im Gesicht, an Lippen, Zunge oder Rachen und Atemnot.
  • Verminderte Zahl weißer oder roter Blutkörperchen (Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Fieber, ungewöhnliche blaue Flecken oder Blutungen).
  • Sehr starker Hautausschlag, Blasenbildung oder Hautablösung.
  • Schwere Leberschäden (Gelbsucht, dunkler Urin, grippeähnliche Symptome).
  • Aufgeblähter Bauch, Entzündung der Magenschleimhaut.
  • Husten, Rückenschmerzen.
  • Starke Muskelschwäche, Muskelkrämpfe.
  • Verschlechterte Nierenfunktion, in sehr seltenen Fällen Nierenversagen.
  • Entzündungen im Darm mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Störungen mit Bewegungsproblemen, Zittern oder Steifheit.
  • Durchfall.

Was ist Candesartan cilexetil/Amlodipin und wofür wird es angewendet?

Candesartan cilexetil/Amlodipin ist eine Kombination zweier Wirkstoffe, die gemeinsam den Blutdruck senken. Es wird eingesetzt, wenn zwei Einzelpräparate in gleicher Dosierung bereits erfolgreich den Blutdruck kontrollieren. Die Behandlung richtet sich vor allem an Erwachsene mit Bluthochdruck. Dieses Medikament entspannt die Blutgefäße, damit das Blut besser fließen kann.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Candesartan cilexetil/Amlodipin nicht einzunehmen, wenn Sie auf einen der Wirkstoffe oder bestimmte Bestandteile allergisch reagieren, an schwerem Bluthochdruck, Herz-, Leber- oder Gallenproblemen leiden oder schwanger sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie weitere Vorerkrankungen haben, regelmäßig andere Medikamente einnehmen oder schwanger werden möchten. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie nutzen. Während der Behandlung sollten Sie keine Grapefruits essen oder Grapefruitsaft trinken.

Wie ist Candesartan cilexetil/Amlodipin einzunehmen?

Nehmen Sie Candesartan cilexetil/Amlodipin immer genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat – meist ist das eine Kapsel pro Tag, unabhängig von den Mahlzeiten. Haben Sie einmal eine Einnahme vergessen, setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort und nehmen Sie nicht die doppelte Menge. Brechen Sie die Behandlung nicht eigenständig ab, sondern besprechen Sie dies immer mit Ihrem Arzt.

Wie ist Candesartan cilexetil/Amlodipin aufzubewahren?

Lagern Sie das Medikament nicht über 30 °C und bewahren Sie es so auf, dass Kinder es nicht erreichen können. Nutzen Sie Candesartan cilexetil/Amlodipin nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht – Ihre Apotheke hilft Ihnen gerne weiter.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam