Calciumcarbonat/Colecalciferol (Vitamin D3) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Calciumcarbonat/Colecalciferol (Vitamin D3) ist eine bewährte Kombination zur Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangel und wird vor allem zur Unterstützung bei Osteoporose eingesetzt. Das Präparat ist in bekannten Produkten wie Calcium-dura Vit D3 Filmtabletten der Viatris Healthcare GmbH enthalten. Es fördert den Knochenaufbau sowie die Knochengesundheit und kommt besonders bei erhöhtem Bedarf im Alter oder bei speziellen Erkrankungen zum Einsatz. Lesen Sie hier, welche Nebenwirkungen von Calciumcarbonat/Colecalciferol (Vitamin D3) auftreten können und wie das Arzneimittel richtig angewendet wird.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Zu viel Calcium im Blut
  • Zu viel Calcium im Urin
  • Störung im Säure-Basen-Haushalt des Blutes

Selten

  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Völlegefühl
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • Rötung und Brennen der Haut

Sehr selten

  • Milch-Alkali-Syndrom (bei sehr hoher Calciumaufnahme; Anzeichen: vermehrter Harndrang, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, ungewöhnliche Müdigkeit und Nierenschwäche)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwere allergische Reaktionen (zum Beispiel Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen)
  • Erbrechen

Was ist Calciumcarbonat/Colecalciferol (Vitamin D3) und wofür wird es angewendet?

Calciumcarbonat/Colecalciferol (Vitamin D3) ist eine Kombination aus Calcium und Vitamin D. Das Mittel wird eingesetzt, wenn ein Mangel an diesen Stoffen festgestellt wurde oder zur Unterstützung der Behandlung von Osteoporose. Es hilft dabei, den Knochenaufbau zu fördern und stabile Knochenstrukturen aufrechtzuerhalten. Wenn Sie keine Verbesserung bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Calciumcarbonat/Colecalciferol (Vitamin D3) nicht ein, wenn Sie allergisch auf die Inhaltsstoffe reagieren, zu viel Calcium im Blut oder Urin haben, an Nierensteinen, Nierenversagen oder bestimmten anderen Erkrankungen leiden. Lassen Sie Ihre Blut- und Nierenwerte besonders bei Langzeiteinnahme regelmäßig vom Arzt kontrollieren. Nehmen Sie das Präparat nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Sie andere calcium- oder vitamin-d-haltige Produkte verwenden oder an besonderen Vorerkrankungen leiden. Für Kinder und Jugendliche ist dieses Mittel ungeeignet.

Wie ist Calciumcarbonat/Colecalciferol (Vitamin D3) einzunehmen?

Nehmen Sie das Präparat immer wie mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen ein. Für Erwachsene wird meist einmal täglich eine Dosis empfohlen, die Tablette wird in Wasser aufgelöst und getrunken. Das Mittel eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche. Wenn Sie eine Überdosierung bemerken (zum Beispiel durch anhaltende Übelkeit, Appetitlosigkeit oder ungewöhnlichen Durst), kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt. Bei vergessenem Einnahmetermin nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein.

Wie ist Calciumcarbonat/Colecalciferol (Vitamin D3) aufzubewahren?

Bewahren Sie das Medikament immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30°C und halten Sie die Verpackung gut verschlossen, damit kein Wasser eindringt. Benutzen Sie das Mittel nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Werfen Sie nicht benötigte Tabletten nicht einfach in den Abfluss – fragen Sie in der Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam