Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3) unterstützen maßgeblich die Erhaltung gesunder Knochen. Diese Wirkstoffkombination wird häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangel sowie bei Osteoporose eingesetzt. Sie ist in bekannten Präparaten wie Calcigen D intens 1000 mg/880 I.E. Kautabletten der Viatris Healthcare GmbH enthalten. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Aspekte, inklusive der Nebenwirkungen von Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3).

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Erhöhter Calciumspiegel im Blut
  • Mehr Calcium im Urin

Selten

  • Übelkeit
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Völlegefühl
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Hautausschlag oder Juckreiz

Sehr selten

  • Milch-Alkali-Syndrom (viel Durst, Kopfschmerzen, Müdigkeit, hoher Calciumwert im Blut, eingeschränkte Nierenfunktion)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwere allergische Reaktionen wie Schwellungen im Gesicht, an Lippen, Zunge oder Rachen

Was ist Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3) und wofür wird es angewendet?

Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3) helfen, einen Mangel an Calcium und Vitamin D bei älteren Menschen vorzubeugen und zu behandeln. Sie unterstützen die Therapie bei Osteoporose, um den Knochenabbau zu verlangsamen. Wenn Sie während der Einnahme Beschwerden bekommen oder keine Besserung spüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3) nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren, zu hohe Calciumwerte im Blut oder Urin haben, unter Nierenproblemen oder bestimmten Erkrankungen leiden. Informieren Sie Ihren Arzt bei anderen Medikamenten oder wenn Sie schwanger sind. Die Einnahme sollte regelmäßig von einem Arzt überwacht werden, insbesondere bei Langzeitgebrauch oder Vorerkrankungen.

Wie ist Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3) einzunehmen?

Nehmen Sie das Präparat immer so ein, wie Ihr Arzt oder Apotheker es empfiehlt. Erwachsene nehmen in der Regel täglich eine Kautablette. Schwangere dürfen nur eine halbe Tablette pro Tag einnehmen. Die Tablette sollte vor dem Schlucken zerkaut werden und kann zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Wie ist Calcium und Colecalciferol (Vitamin D3) aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es trocken und fest verschlossen, falls es im Röhrchen aufbewahrt wird. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam