Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser/Calciumcarbonat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser/Calciumcarbonat ist ein zentraler Wirkstoff zur Behandlung und Vorbeugung von Calciummangel. Er unterstützt die Knochengesundheit sowie zahlreiche wichtige Körperfunktionen, zum Beispiel Muskeln und Nerven. Sie finden ihn in bekannten Präparaten wie Calcium-Sandoz Forte 500mg, Brausetabletten. Wer mehr über die Nebenwirkungen von Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser/Calciumcarbonat wissen möchte, wird hier umfassend informiert.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser/Calciumcarbonat und wofür wird es angewendet?
Dieser Wirkstoff ist ein wichtiges Mineralstoffpräparat zur Vorbeugung und Behandlung von Calciummangel bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Er wird auch unterstützend zur Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose) sowie gemeinsam mit Vitamin D3 bei Knochenerweichung (Rachitis, Osteomalazie) eingesetzt. Calcium ist lebensnotwendig für Knochen, Nerven, Muskeln, Herz und die Blutgerinnung.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Präparat nicht einzunehmen, wenn Sie gegen den Wirkstoff allergisch sind, einen erhöhten Calciumspiegel im Blut oder Probleme mit den Nieren haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente nehmen, besonders Herzmedikamente, harntreibende Mittel oder bestimmte Antibiotika. Eine ausreichende Trinkmenge hilft, die Steinbildung zu vermeiden. Sprechen Sie vor der Einnahme immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie ist Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser/Calciumcarbonat einzunehmen?
Nehmen Sie den Wirkstoff immer so ein, wie es Ihr Arzt oder Apotheker empfiehlt. Erwachsene nehmen meist 1-2 Tabletten pro Tag, für Kinder und Jugendliche gibt es angepasste Dosierungen. Die Tablette wird in einem Glas Wasser aufgelöst getrunken und kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Überdosierung können Symptome wie Übelkeit oder Verstopfung auftreten – wenden Sie sich dann sofort an einen Arzt.
Wie ist Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser/Calciumcarbonat aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sollte in der Originalverpackung, gut verschlossen und nicht über 25°C gelagert werden. Nach Anbruch ist es 2 Jahre haltbar. Entsorgen Sie es niemals über das Abwasser, sondern bringen Sie es zur sicheren Entsorgung in die Apotheke.