Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol kommt häufig zum Einsatz, wenn Bauchkrämpfe und Schmerzen gelindert werden sollen. Es handelt sich um eine bewährte Kombination aus einem krampflösenden und einem schmerzstillenden Wirkstoff. Typische Anwendungsgebiete sind Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, Galle, Harnwegen oder bei Regelschmerzen. Der Wirkstoff ist Bestandteil bekannter Präparate wie Buscopan® plus, Filmtabletten, A. Nattermann & Cie. GmbH (Sanofi) und Buscopan® plus, Zäpfchen, A. Nattermann & Cie. GmbH (Sanofi). Die Nebenwirkungen von Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol sind meist mild, sollten aber beachtet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol und wofür wird es angewendet?
Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol ist eine Kombination aus einem krampflösenden und einem schmerzstillenden Wirkstoff. Es wird angewendet bei krampfartigen Schmerzen im Magen, Darm, in den Gallenwegen, den Harnwegen oder bei Regelschmerzen. Sie sollten den Wirkstoff nur einige Tage am Stück einnehmen und ärztlichen Rat einholen, wenn sich die Beschwerden nicht bessern oder verschlimmern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol nicht an, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder bestimmte andere Stoffe sind, unter bestimmten Erkrankungen wie Darmverschluss, schweren Leberproblemen oder Grünem Star leiden. Wichtig für Sie ist, vor der Einnahme mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie weitere Erkrankungen haben oder andere Medikamente nehmen. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Wirkstoff nicht geeignet. Während der Behandlung sollten Sie auf Alkohol verzichten und bei Schwangerschaft oder Stillzeit vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Wie ist Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol einzunehmen?
Nehmen Sie Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol immer genau wie vorgeschrieben ein. Die empfohlene Dosis ist abhängig von Ihrem Alter; bei Erwachsenen meist 1 Tablette oder Zäpfchen, maximal 3–4 Mal am Tag. Die Zäpfchen werden vorsichtig ausgepackt und in den After eingeführt. Überschreiten Sie nicht die Maximaldosis und lassen Sie ausreichend Abstand zwischen den Anwendungen. Bei einer Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen – es können anfänglich Übelkeit, Erbrechen und Unwohlsein auftreten.
Wie ist Butylscopolaminiumbromid/Paracetamol aufzubewahren?
Lagern Sie den Wirkstoff an einem sicheren Ort, der für Kinder unzugänglich ist, und bewahren Sie ihn nicht über 30 °C auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nach dem Ablaufdatum. Entsorgen Sie es umweltgerecht – fragen Sie dazu Ihren Apotheker.