Bryonia/Rhus Toxicodendron Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Bryonia/Rhus Toxicodendron ist ein homöopathischer Wirkstoff, der besonders bei Beschwerden des Bewegungsapparats zum Einsatz kommt. Vor allem zur Linderung rheumatischer Beschwerden findet er Anwendung in bekannten Präparaten wie Rhus toxicodendron N Oligoplex von Viatris Healthcare GmbH. Der Wirkstoff ist für seine sanfte Unterstützung bei chronischen wie akuten Beschwerden bekannt. Informieren Sie sich hier zu allen wichtigen Aspekten und erfahren Sie mehr über die möglichen Nebenwirkungen von Bryonia/Rhus Toxicodendron.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr selten

  • Beschwerden im Magen-Darm-Bereich
  • Hautreaktionen wie Ausschlag oder Rötungen

Was ist Bryonia/Rhus Toxicodendron und wofür wird es angewendet?

Bryonia/Rhus Toxicodendron ist ein homöopathisches Arzneimittel, das bei Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Hauptsächlich dient es der Linderung rheumatischer Beschwerden. Sollten Ihre Beschwerden akut sein, mit Rötung oder Schwellung der Gelenke einhergehen oder lange andauern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenden Sie Bryonia/Rhus Toxicodendron nicht an, wenn Sie allergisch auf Giftsumachgewächse reagieren. Das Mittel enthält Alkohol und sollte bei Kindern unter 12 Jahren nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt über weitere Arzneimittel, die Sie nehmen. Schwangere und Stillende sollten vor der Anwendung ärztlichen Rat einholen.

Wie ist Bryonia/Rhus Toxicodendron einzunehmen?

Nehmen Sie Bryonia/Rhus Toxicodendron immer genau nach Anweisung ein. Bei akuten Beschwerden nehmen Sie bis zu 6-mal täglich je 5 Tropfen. Bei chronischen Beschwerden ein- bis dreimal täglich je 5 Tropfen. Sobald es Ihnen besser geht, reduzieren Sie die Einnahme. Nehmen Sie das Mittel nicht länger als eine Woche ohne Rücksprache ein.

Wie ist Bryonia/Rhus Toxicodendron aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht über die Toilette oder das Waschbecken, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach einer sicheren Entsorgung. Für die Lagerung sind keine besonderen Bedingungen erforderlich.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam