Brinzolamid/Brimonidin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Brinzolamid/Brimonidin ist ein bewährter Wirkstoff zur Senkung des Augeninnendrucks bei Glaukom oder Augenhochdruck. Er wird häufig eingesetzt, wenn ein einzelner Wirkstoff nicht ausreicht. Brinzolamid/Brimonidin ist etwa in bekannten Augentropfen wie SIMBRINZA® von Novartis enthalten. Welche Nebenwirkungen von Brinzolamid/Brimonidin auftreten können, worauf Sie bei der Anwendung achten sollten, und wie Sie das Arzneimittel sicher anwenden, erfahren Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Brinzolamid/Brimonidin und wofür wird es angewendet?
Brinzolamid/Brimonidin ist eine Kombination zweier Wirkstoffe, die den Augeninnendruck senken. Sie wird eingesetzt, wenn ein einzelner Wirkstoff nicht ausreicht, um einen erhöhten Druck im Auge (beispielsweise beim Glaukom) zu kontrollieren. Die Behandlung ist für Erwachsene geeignet und kann helfen, Sehschäden zu verhindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie Allergien gegen den Wirkstoff oder ähnliche Medikamente haben, oder schwerwiegende Erkrankungen der Nieren, Leber oder des Herzens. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Brinzolamid/Brimonidin ist nicht für Kinder unter 18 Jahren vorgesehen. Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie das Mittel nur auf ärztlichen Rat anwenden. Tragen Sie keine weichen Kontaktlinsen bei der Anwendung und warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Wie ist Brinzolamid/Brimonidin einzunehmen?
Wenden Sie Brinzolamid/Brimonidin nur am Auge an, niemals schlucken oder injizieren. Die übliche Dosis beträgt einen Tropfen in das betroffene Auge, zweimal täglich. Waschen Sie vor der Anwendung die Hände und achten Sie darauf, die Tropferspitze nicht zu berühren. Drücken Sie nach dem Eintropfen leicht einen Finger auf den inneren Augenwinkel, um die Aufnahme im Körper zu verringern. Warten Sie mindestens fünf Minuten, bevor Sie weitere Augentropfen verwenden. Beenden Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Wie ist Brinzolamid/Brimonidin aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Für Brinzolamid/Brimonidin gelten keine besonderen Lagerbedingungen. Verwenden Sie die Flasche nach dem ersten Öffnen maximal vier Wochen lang, danach entsorgen Sie sie bitte. Werfen Sie das Arzneimittel nicht in den Hausmüll oder das Abwasser – fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie es richtig entsorgen.