Brennnesselblätter-Trockenextrakt Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Brennnesselblätter-Trockenextrakt wird seit Langem als pflanzliches Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen genutzt. Er kommt bei rheumatischen Beschwerden unterstützend zum Einsatz und findet sich in bekannten Präparaten wie Hox alpha oder Rheuma-Hek forte 600 mg. Die sanfte Wirkung wird besonders bei leichten bis mittleren Beschwerden geschätzt. Dabei sollten Sie die Nebenwirkungen von Brennnesselblätter-Trockenextrakt kennen, um auf mögliche Reaktionen zu achten.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Sehr selten
Was ist Brennnesselblätter-Trockenextrakt und wofür wird es angewendet?
Brennnesselblätter-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der bei Schmerzen in Muskeln und Gelenken hilft. Er wird zur ergänzenden Behandlung rheumatischer Beschwerden eingesetzt. Das Ziel der Anwendung ist die Linderung von Schmerzen und Entzündungen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, den Wirkstoff nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf Brennnesseln reagieren oder unter schweren Herz- oder Nierenerkrankungen mit eingeschränkter Flüssigkeitsaufnahme leiden. Bei akuten Gelenkschmerzen mit Rötung oder Fieber suchen Sie bitte einen Arzt auf. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Einsatz nicht empfohlen, und auch in Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vorsichtig sein. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente, besonders Blutgerinnungshemmer oder Diabetes-Mittel.
Wie ist Brennnesselblätter-Trockenextrakt einzunehmen?
Nehmen Sie Brennnesselblätter-Trockenextrakt nach den Mahlzeiten mit genügend Flüssigkeit ein, zum Beispiel mit einem Glas Wasser. Die typische Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt dreimal täglich eine Kapsel. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes und nehmen Sie bei einer vergessenen Dosis nicht die doppelte Menge ein. Bei fortdauernden Beschwerden von mehr als 4 Wochen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Wie ist Brennnesselblätter-Trockenextrakt aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und schützen Sie es vor Licht und Feuchtigkeit, möglichst in der Originalpackung. Bewahren Sie Brennnesselblätter-Trockenextrakt nicht über 25°C auf und verwenden Sie das Produkt nicht über das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum hinaus. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.