Bisoprololfumarat (Ph.Eur.)/Amlodipin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Bisoprololfumarat (Ph.Eur.)/Amlodipin ist eine bewährte Kombination zur Behandlung von Bluthochdruck. Sie vereint zwei Wirkmechanismen, um Ihr Herz zu entlasten und die Blutgefäße zu erweitern. Bekannte Präparate sind beispielsweise BisoDipin® oder Concor AMLO Tabletten. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Nebenwirkungen von Bisoprololfumarat (Ph.Eur.)/Amlodipin sowie dessen richtige Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Bisoprololfumarat (Ph.Eur.)/Amlodipin und wofür wird es angewendet?
Bisoprololfumarat (Ph.Eur.)/Amlodipin ist eine Kombination aus zwei Wirkstoffen, die zusammen den Blutdruck senken. Amlodipin erweitert die Blutgefäße, damit das Blut leichter fließen kann. Bisoprolol verlangsamt den Herzschlag und entlastet das Herz. Dieses Arzneimittel wird bei Erwachsenen eingesetzt, deren Blutdruck bereits mit beiden Wirkstoffen gut eingestellt ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie den Wirkstoff nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder an bestimmten Herz-, Lungen- oder Lebererkrankungen leiden. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Krankheiten und alle Medikamente, die Sie einnehmen. Schwangere, Stillende und Personen mit speziellen Vorerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein. Grapefruitsaft darf nicht gleichzeitig konsumiert werden.
Wie ist Bisoprololfumarat (Ph.Eur.)/Amlodipin einzunehmen?
Nehmen Sie täglich eine Tablette morgens mit etwas Wasser ein, unabhängig von den Mahlzeiten. Zerkauen oder zerbrechen Sie die Tablette nicht. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese nicht nach, sondern setzen Sie am nächsten Tag wie gewohnt fort. Brechen Sie die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Bisoprololfumarat (Ph.Eur.)/Amlodipin aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30 °C und schützen Sie es vor Licht. Verwenden Sie die Tabletten nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.