Betamethasondipropionat/Gentamicin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Betamethasondipropionat/Gentamicin ist eine Kombination aus einem entzündungshemmenden Kortikosteroid und einem wirksamen Antibiotikum. Es wird hauptsächlich zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen eingesetzt, die durch Bakterien verursacht werden. Sie finden diesen Wirkstoff unter anderem in bekannten Präparaten wie DIPROGENTA® Creme oder DIPROGENTA® Salbe von Organon Healthcare. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Betamethasondipropionat/Gentamicin und was Sie bei der Anwendung beachten sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Was ist Betamethasondipropionat/Gentamicin und wofür wird es angewendet?
Betamethasondipropionat/Gentamicin ist ein Medikament, das Entzündungen und bakterielle Infektionen der Haut behandelt. Es kombiniert einen Wirkstoff gegen Entzündungen und ein Antibiotikum. Die Creme oder Salbe hilft, Rötungen, Juckreiz und bakterielle Erreger zu lindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Medikament nur auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen und nicht länger als vom Arzt empfohlen zu verwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund sowie offenen Wunden und halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes.
Wie ist Betamethasondipropionat/Gentamicin einzunehmen?
Tragen Sie das Präparat dünn auf die erkrankten Hautstellen auf, meist ein- bis zweimal täglich. Halten Sie sich genau an die Dosierung und Dauer, die Ihr Arzt festgelegt hat. Waschen Sie anschließend gründlich die Hände.
Wie ist Betamethasondipropionat/Gentamicin aufzubewahren?
Lagern Sie das Medikament bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Benutzen Sie das Präparat nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums.